Dem Bremer Senat ist der Durchbruch zur Finanzierung für die Einführung eines verbilligten Jugendtickets gelungen: Ab dem 1. August 2022 sollen Bremer Schülerinnen, Schüler, Auszubildende und alle, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren, die Angebote des Verkehrsverbunds Bremen-Niedersachsen (VBN) für maximal einen Euro am Tag nutzen können. Der VBN will das Jugendticket zum zweiten Halbjahr 2022 in seinem gesamten Wirkungsbereich einführen, das fast gänzlich von der öffentlichen Hand finanziert wird. Nach dem VBN-Konzept muss Bremen rund 1,5 Millionen Euro an Kosten fürs erste Halbjahr nach der Einführung übernehmen. Dafür sind im neuen Haushaltsentwurf für 2022/23 Einsparungen von 875.000 Euro im Produktplan 68 der Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vorgesehen. Der verbleibende Kostenanteil soll durch Kürzungen in allen anderen Produktplänen aufgebracht werden.
Senat beschließt Jugendticket Schüler und Azubis bekommen Ein-Euro-Ticket für Nahverkehr
Durchbruch bei Finanzierung für verbilligte ÖPNV-Karten. Start ist am 1. August 2022. Bremen übernimmt Kosten in Höhe von 1,5 Millionen Euro.
Schüler, Auszubildende und alle Bundesfreiwilligendienstler sollen ab 1. August 2022 mit dem Jugendticket kostenlos in VBN-Fahrzeugen mitfahren dürfen.