Mit dem Thema Flucht beschäftigen sich zwei Veranstaltungen, zu denen die Martin-Luther-Gemeinde ins Gemeindehaus, Neukirchstraße 89, einlädt. Pastor Norbert Harms gestaltet am Freitag, 14. November, um 18 Uhr eine szenische Lesung mit Musik. Sie trägt den Titel „Lampedusa, 3. Oktober 2013“ und wird von der Projektgruppe „Unser Herz schlägt auf Lampedusa“ aus Hannover, dem Freundeskreis „Garten der Menschenrechte“, vom Evangelischen Bildungswerk und dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) getragen.
Aus Zeugenaussagen und dokumentarischem Material hat Umberto Riccó den Text verfasst. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum offenen Austausch. Der Eintritt ist frei. Spenden werden für den Verein „Fluchtraum Bremen“ erbeten, der sich für die Rechte minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge engagiert.
Wer sich konkret dafür einsetzen möchte, sollte am Montag, 17. November, um 19 Uhr die Veranstaltung „Unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen helfen“ wahrnehmen. Dann informieren Vertreter von „Fluchtraum Bremen“ über die Möglichkeit, als Mentor, vor allem durch Übernahme einer Vormundschaft, zu helfen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!