
Gegenüber von Weinen, Oliven, eingelegtem Gemüse und Dipps, die an einem Tresen verkauft werden, befinden sich diverse schlichte Tische, an denen etwa zehn Hungrige Platz genommen haben. Die Einrichtung ist einfach, aber sauber. Man sieht Anna an, dass sich die Inhaber bemüht haben, in die nüchterne Einkaufsmeile mit einem Standort gegenüber den Supermarktkassen etwas Flair zu bringen. Doch so ganz gelingen will dies nicht, die Durchgangssituation dominiert auch aufgrund der Ladenkundschaft.
Zwei Aufsteller machen schon von Weitem auf das Mittagsangebot aufmerksam. Einer preist das Tagesgericht mit einem Getränk für 7,90 Euro an, ein anderer wirbt für einen großen Gyrosteller für 7,50 Euro sowie einen kleinen für 6,50 Euro. Das hört sich gut an, befinden mein Begleiter und ich, und wir steuern auf den Selbstbedienungstresen zu. Wir werden umgehend bedient, das Tagesgericht ist aber gegen 14 Uhr schon ausverkauft. So müssen wir uns zwischen Bifteki, Gyros, einem Schnitzelteller, Fischfilet oder Moussaka entscheiden. Ich bestelle bei der freundlichen, aber eher geschäftsmäßig wirkenden Bedienung Käsebifteki mit Beilagen für 6,90 Euro. Ich kann zwischen Reis, Rosmarinkartoffeln und Pommes wählen und entscheide mich für die Kartoffeln. Mein Begleiter bestellt Moussaka, den typisch griechischen Auberginenauflauf für 4,20 Euro. Die Preise bei Anna sind günstig, keine Frage.
Wir nehmen an einem der kleinen Tische Platz und müssen eine angemessene Zeit warten, bis unsere Speisen fertig sind. Sie dampfen appetitlich angerichtet auf den Tellern. Ich habe neben zwei Biftekis eine große Portion Zaziki, zahlreiche kleine Rosmarinkartoffeln, Krautsalat, grünen Salat und eine Soße mit frischen Champignons, Zwiebeln und Paprika. Das ist sehr reichhaltig, und es riecht auch angenehm nach Thymian. Die Salate und das Zaziki überraschen mich positiv. Das Zaziki ist anders als üblich und sicher nicht aus dem großen Eimer. Es ist mit sehr vielen Gurken angereichert und schmeckt dadurch sehr frisch. Angenehm finde ich außerdem, dass es wenig Knoblauch enthält. Der Krautsalat ist ebenfalls nicht so säuerlich, wie er oft gereicht wird. Bei den Bifteki vermisse ich dagegen den Käse, der sehr sparsam in den Hackfleischrollen versteckt ist. Die Bifteki sind gut, doch zu wenig gewürzt und etwas geschmacklos. Die Kartoffeln und die Soße sind unangenehm säuerlich und geben dem ganzen Gericht eine merkwürdige Note. Alles in allem überzeugt mich die Speise nicht.
Das Moussaka meines Begleiters dagegen ist im wahrsten Sinne des Wortes eine runde Sache. Sowohl von der Form her, als auch vom Geschmack. Es ist zwar eine eher keine Portion, aber bei dem Preis noch tolerierbar. Die Mischung aus Hackfleisch, Auberginen, einigen Kartoffeln und einer wunderbaren Eiermasse obendrauf ist einfach ausgezeichnet.
Anna – Griechische Spezialitäten, Steinsetzerstraße 15, 28279 Bremen, Telefon 05131/49420, barrierefrei. Getränkepreise: Kaffee 1,50 Euro, Wasser (0,5 l) 1,90 Euro, Softdrinks (0,33 l) 2,20 Euro, Bier (0,33 l) 2,40 Euro, Wein (0,2 l) ab 2,20 Euro.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Dabei gabs ...