
Anwohner des Flughafens fordern eine systematische Erfassung von Fluglärm – und ziehen die Aussagekraft der offiziellen Fluglärmlisten in Zweifel. Die Vereinigung zum Schutz Fluglärmgeschädigter (VSF) kritisiert, dass in diesen Listen nur Flüge erfasst würden, die erstattungspflichtig seien, etwa durch Start- oder Landegebühren. Dies entspreche aber nicht der Gesamtbelastung, der die Anwohner ausgesetzt seien. Immer wieder habe es Beschwerden gegeben über militärische Übungsflüge. Diese würden aber mit ihren wiederholten An- und Abflügen ohne Bodenkontakt nicht in der Lärmstatistik erfasst.
Gleiches gelte für Ausweichrunden von Kleinflugzeugen und die Übungsrunden der Lufthansa-Fliegerschule, betont die Vereinigung. Solche Flüge, die erheblichen Lärm erzeugten, aber nicht einem Start oder einer Landung zuzuordnen seien, würden einfach ausgeblendet, kritisiert die VSF. Dies müsse von der Politik schnell aufgearbeitet werden.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.