
Für eine Gesundheitsstudie sucht das Bremer Studienzentrum der Nationalen Kohorte (NAKO) Arbeitgeber, die bereit sind, ihre Mitarbeiter für vier Stunden freizustellen. Erforscht werden bei der Studie die wichtigsten Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Demenz und Depressionen. Das Land Bremen hat als erster Arbeitgeber bereits eine Freistellung seiner Beschäftigten für die Studie zugesagt.
In den kommenden Tagen werden die großen Arbeitgeber der Stadt zu diesem Zweck vom NAKO-Studienzentrum angeschrieben und um Unterstützung gebeten. „Wenn Arbeitgeber ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Teilnahme freistellen, erhöht dies erfahrungsgemäß die Bereitschaft, an solch einer Studie mitzuwirken. Dies ist wichtig für die Aussagekraft der Studienergebnisse“, erklärt NAKO-Projektleiter Wolfgang Ahrens.
Die Gesundheitsstudie Nationale Kohorte ist die größte Gesundheitsstudie Deutschlands. In den kommenden vier Jahren sollen bundesweit 200 000 Bürger zwischen 20 und 69 Jahren medizinisch untersucht und nach ihren Lebensumständen befragt werden. Die Forschungsergebnisse sollen helfen, eine wirksame Vorbeugung zu erreichen sowie die Früherkennung von Krankheiten und die Behandlung von Erkrankten zu verbessern.
Unternehmen, die mit einer Freistellung ihrer Beschäftigten die Gesundheitsstudie unterstützen möchten, können sich für weitere Informationen an das NAKO-Studienzentrum Bremen wenden. Kontakt: Anja Wirsing, Telefon 21 85 67 80.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Davon mal ...