• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Auch das Handwerk wettert gegen Böhrnsen
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Branche wirft Bürgermeister mangelnde Führungsstärke vor
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auch das Handwerk wettert gegen Böhrnsen

Maren Beneke 01.02.2010 0 Kommentare

Bremen. Nach der Handelskammer meldet sich nun auch die Handwerkskammer im Streit um die Verkehrspolitik zu Wort. Zusammen mit Geschäftsführer Andreas Meyer positionieren sich Hans Jörg Kossmann und Günther Engelke von der Bremer Kfz-Innung deutlich gegen die Pläne des Senats.

  • Kritisieren die Verkehrspolitik des Senats: Hans Jörg Kossmann, Günter Engleke und Andreas Meyer (von links).
    Kritisieren die Verkehrspolitik des Senats: Hans Jörg Kossmann, Günter Engleke und Andreas Meyer (von links). (fr)

    Bremen. Die Kritikpunkte sind nicht neu, der Ton dafür aber ungewöhnlich scharf: Nach der Handelskammer meldet sich nun auch die Handwerkskammer im Streit um die Verkehrspolitik zu Wort. Zusammen mit Geschäftsführer Andreas Meyer positionieren sich Hans Jörg Kossmann und Günther Engelke von der Bremer Kfz-Innung deutlich gegen die Pläne des Senats.

    'Durch solch eine Politik werden nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch das wirtschaftliche Wachstum gefährdet', lautet ihre Kernaussage. Bereits Mitte Dezember hatte sich ein breites Bündnis von Bremer Unternehmensverbänden gegen die Pläne von Verkehrssenator Reinhard Loske (Grüne) formiert und einen umfangreichen Forderungskatalog vorgestellt. Mit dabei war auch die Handwerkskammer. Besonders im Visier der Kritiker: Die Einführung der zweiten Stufe der Umweltzone und Tempo-Reduzierungen auf der Kurfürstenallee.

    Andreas Meyer, Hans Jörg Kossmann und Günther Engelke verschärfen den Ton jetzt noch einmal. 'Mit Umweltzone, Tempo 30 im Stadtverkehr und Fußgängerampeln zeigt uns der Senat deutlich, dass er keine Autos in der Stadt haben will', sagt Obermeister Kossmann. Das bedeute für die Unternehmen, dass sie von den Kunden abgeschnitten seien und umgekehrt. 'Wer will schon eine Stehlampe in der Stadt kaufen und sie dann mit der Straßenbahn zurück zu seinem Auto transportieren?', fragt Vize-Obermeister Engelke. Profitieren würden davon vor allem die umliegenden Shoppingcenter. 'Und in der City sterben immer mehr Läden.'

    Handlungsbedarf sieht die Branche vor allem bei Jens Böhrnsen. 'Ich habe das Gefühl, dass hier jeder Senator machen kann, was er will', sagt Engelke. 'Das erweckt den Eindruck, dass Jens Böhrnsen Führungsqualitäten fehlen. Er ist nicht mehr der Bürgermeister für alle.'

    Verkehrssenator Loske, die Grünen und der BUND hatten im Dezember empört auf das Bündnis reagiert. 'Wer allen Ernstes glaubt, die Attraktivität unserer Innenstadt hinge davon ab, dass man über die Kurfürstenallee rasen kann, scheint kein großes Zutrauen in den eigenen Standort zu haben', sagte Loske damals. Auch Jens Böhrnsen verteidigte die Verkehrspolitik der Stadt: Beim Neujahrsempfang der Kfz-Innung hob er noch einmal hervor, dass eine flächendeckende Tempo-30-Zone erst einmal kein Thema sei. Und auch die Umweltzone sei keine Bremer Erfindung. 'Wir sind bemüht, sie durch Ausnahmegenehmigungen verträglich zu machen.'

    Betroffen sind durch Tempo-Limits und Umweltzone neben Pendlern und Kunden auch die Handwerker. Viele ihrer Transporter seien mit einer roten Plakette ausgestattet und dürfen deswegen nun nicht mehr in die City fahren. Durch die geplanten Ampel-Regelungen in der Kurfürstenallee und die Tempobegrenzungen werde zudem der fließende Verkehr behindert werden, so Hans Jörg Kossmann. 'Nur wo Verkehr fließt, kann auch Umsatz erwirtschaftet werden. Steht man an der Ampel oder im Stau, verplempert man Zeit, verbraucht Treibstoff und verpestet die Luft.'

    Weiterhin kritisiert das Handwerk die Bremer Finanzpolitik. 'In wenigen Jahren wird die Umweltzone wieder abgeschafft, weil es dann nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette gibt', sagt Vize-Obermeister Engelke. 'Die Kosten, die durch die Aufrechterhaltung der Umweltzone verursacht werden, könnte man jetzt schon einsparen.' Fehlinvestitionen gebe es auch im Bereich Bildung. 'Anstatt mehr Personal zu beschäftigen, werden die Standorte saniert', moniert Hans Jörg Kossmann.

    Um diese Probleme zu lösen, wünscht sich die Kfz-Innung einen besseren Dialog zwischen Senat und Betroffenen. 'Bei Entscheidungen sollten sich die Politiker der Leute bedienen, die Ahnung haben', sagt Engelke. Kossman fügt in Richtung Böhrnsen hinzu: 'Wir wollen an seinem Stuhl wackeln, damit er aufwacht und sich wieder um die Belange der Bürger kümmert, die ihn gewählt haben.'

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    Ein Artikel von
    • Maren
      Maren Beneke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » mbeneke icon marenbeneke
      Ressortleiterin Lokales
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Nach Insolvenz des Star Inn Hotels in ...
    Verhandlungen für neuen Betreiber ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital