
Die Mitarbeiter dieses Amtes haben unter anderem Anträge für Schüler- und Auslands-Bafög bearbeitet. Ab Januar 2017 ist das Landesamt Teil des Studentenwerks Bremen und im „Glaskasten“ im Zentralbereich der Universität, Bibliothekstraße 3, 28359 Bremen, angesiedelt. Die neuen Telefonnummern und E-Mail-Adressen sind auf der Homepage des Studentenwerkes www.stw-bremen.de hinterlegt. Persönlich ist das Bafög-Team im Service-Büro wieder ab Montag, 9. Januar, erreichbar. Die Öffnungszeiten: montags 10 bis 13 Uhr; dienstags 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr; mittwochs 14 bis 17.30 Uhr; donnerstags 8.30 bis 12 und 13 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.