• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Bio für die Schüler
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Schulverpflegung – schon für wenig Geld gesunde Lebensmittel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bio für die Schüler

Alexandra Knief 10.10.2014 0 Kommentare

Dass gesundes Essen in der Schule auch mit geringen Budget umsetzbar ist, zeigten Vertreter der Grünen-Fraktion gemeinsam mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung am Mittwoch im Schulzentrum Neustadt. Bei einem mehrgängigen Menu aus frischen Bioprodukten kamen Akteure darüber ins Gespräch, wie man das Essen verbessern könnte ohne den Geldbeutel zu sprengen.

  • Bio-Lebensmittel in der Schule
    Michael Thun, Leiter Vernetzungsstelle Schulverpflegung, und Köchin Lisa Lesemann bereiten ein Essen aus Bioprodukten zu. (Christina Kuhaupt)

    Tomaten-Kokos-Süppchen mit frischem Koriander, Hähnchenbrust in Zwiebelrahm mit Paprika und Basmatireis oder hausgemachter Kürbis-Apfelkuchen – was auf den ersten Blick klingt wie ein hochpreisiges Drei-Gänge-Menü in einem guten Restaurant, könnte, wenn es nach den Grünen geht, schon bald in jeder Schulkantine auf der Speisekarte stehen. Und zwar in Bioqualität.

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schule und Bildung: Neues Denken!“ luden die Vernetzungsstelle Schulverpflegung im Land Bremen, das Schulzentrum Neustadt und Mitglieder der Grünen-Fraktion der Bremischen Bürgerschaft am Mittwoch zum Essen ein. Unter dem Motto „Schule und Bio: Was wird SchülerInnen eigentlich aufgetischt?“ wollten die Beteiligten zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, Schulessen gesünder zu machen. Eingeladen waren neben Biolandwirten und Lieferanten auch Schulvertreter und politische Akteure.

    3,20 Euro koste ein normales Essen in der Schulverpflegung. In Grundschulen sogar weitaus weniger. Dass man für das gleiche Geld auch leckere Mahlzeiten mit Bioprodukten herstellen kann, stellten Michael Thun, Leiter der Vernetzungsstelle Schulverpflegung, und seine Kollegen mit einem ausgiebigen Buffet, das zu 80 Prozent aus Bioprodukten bestand, unter Beweis. „Viele Menschen denken noch immer, es wäre zu teuer auf Bioware umzustellen“, sagt Thun. „Das stimmt aber nicht. Und gerade Obst, Gemüse oder Getreide kann im Großhandel saisonal ohne Preiserhöhung eingekauft werden.“ Problematisch sei dies nur bei größeren Mengen Fleisch.

    Experte fordert bessere Ausbildung

    Die Vernetzungsstelle bringt Akteure, die an der Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Schulen beteiligt sind, zusammen, berät und begleitet sie. Das Interesse der Schulen sei groß, aber der Anteil der Einrichtungen, die ihr Essen frisch zubereiten oder Bioprodukte verwenden, sei nach wie vor zu gering, so Thun. Die größten Probleme, an denen künftig gearbeitet werden sollte, seien nicht die Kosten für frische Bioware, die räumlichen Gegebenheiten in den Schulen oder das Gesundheitsbewusstsein der Beteiligten, sondern vielmehr die Qualifikation der Köche oder Caterer.

    „Mädchen essen andere Dinge als Jungen, ältere Kinder andere als jüngere, und eine Reihe von Kindern hat Allergien“, so Thun. „Der Anspruch, den Schulköche erfüllen müssen, um allen gerecht zu werden, ist weitaus höher als in der Gastronomie.“ Eine besondere Qualifikation für den Bereich Schulverpflegung in hauswirtschaftlichen Ausbildungen oder der zum Koch – das wäre für Thun eine ideale Lösung. „Es gibt rund 20 000 Ganztagsschulen in Deutschland, der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern ist also sehr groß“, sagt der Leiter der Vernetzungsstelle.

    Für die Grünen ist ein Umdenken bei der Schulverpflegung unbedingt notwendig: „Ernährung ist für uns ein wichtiges Thema“, sagt Jan Saffe, Verbraucherschutz- und landwirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen. „Unser Ziel ist es, das Thema im Mittelpunkt der Gesellschaft zu platzieren.“ Gerade bei Schülern spiele die richtige Ernährung eine wichtige Rolle, da sich falsches Essen auf das Leistungs- und Konzentrationsvermögen auswirken und auch zu langfristigen Gesundheitsproblemen wie Diabetes oder Übergewicht führen könne.

    Um nicht nur die verantwortlichen Lehrer, Lieferanten und Akteure für das Thema zu sensibilisieren, sondern auch die Kinder selbst, plant Saffe Schulausflüge zu Biohöfen in der Umgebung. „Viele Kinder denken, Gurken wachsen im Supermarkt in einem Glas“, sagt er. „Unterricht auf dem Acker und im Kuhstall – das ist ein guter Anfang, damit die Kinder lernen, wo ihr Essen herkommt.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital