
Die verkehrs- und energiepolitische Sprecherin der Grünen Maike Schaefer sagte dazu: "Die LED-Ampeln schonen auf Dauer den Haushalt und das Klima. Durch die Umrüstung der veralteten Ampel-Anlagen verringert sich der Stromverbrauch um rund 94 Prozent. Das ist eine enorme Energiesparquote. Dadurch werden pro Jahr über 300 Tonnen klimaschädliches CO2 vermieden."
Die Gesamtkosten für die 83 Anlagen betragen rund 950.000 Euro. Aufgrund des geringeren Stromverbrauchs und weniger aufwändigen Wartung sparen die LED-Ampeln im Vergleich zu den herkömmlichen Anlagen rund 118.000 Euro jährlich. Die LED-Einsätze haben zudem eine Lebensdauer von bis zu elf Jahren, während Glühlampen jährlich ausgetauscht werden müssen.
"Dieses Beispiel zeigt: Klimaschutz macht sich auch bezahlt", sagte Maike Schaefer weiter. Durch die Umrüstung würden auch Ampelausfälle verringert, die bisher in fast 80 Prozent aller Fälle durch defekte Glühlampen und veraltete Technik verursacht werden.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.
es sind also genug für alle für die ...