
Seine DNA passt nach Polizeiangaben zu den gefunden Spuren der beiden anderen Tatorte.
Ins Visier der Ermittler geraten war der 22-Jährige wegen versuchter Vergewaltigung. Er wird beschuldigt, am Neujahrsmorgen 2010 eine 40-jährige Frau in Bremen-Gröpelingen nach einer Silvesterparty auf dem Gelände des Pier 2 zunächst sexuell bedrängt und anschließend vergewaltigt zu haben. Er befindet sich seit dem 6.Januar 2010 in Untersuchungshaft. Eine dort durchgeführte DNA-Analyse bringt den Mann nun in Verbindung mit zwei weiteren schweren Taten aus den Jahren 2002 und 2006, einem versuchten Mord und einer schweren Körperverletzung.
Am Abend des 29. August 2002 hatte ein Obdachloser in der Straße Breitenweg drei Jugendliche um Geld angebettelt. In der Folge soll der damals 15-Jährige auf den Mann eingeprügelt und eingetreten haben. Ein damals 38-jähriger Bremer stellte sich dem Schläger couragiert entgegen und hielt ihn an den Schultern fest. Der Jugendliche stach daraufhin mehrfach auf den Mann ein. Die Messerstiche führten zu schweren Verletzungen im Bauchraum und an der Lunge. Das Leben des Opfers konnte nur durch schnelle ärztliche Hilfe und zwei Notoperationen gerettet werden. Bis heute ist er wegen der Folgen in ärztlicher Behandlung. Nach der Tat beobachtete ein weiterer Zeuge, wie der Täter in die Wallanlagen flüchtete und dort das Tatmesser mit einem Taschentuch abwischte und beides in ein Gebüsch warf. Messer und Taschentuch konnten aufgefunden und DNA-Spuren gesichert werden. Seinerzeit ermittelte die Mordkommission wegen versuchten Mordes.
Eine weitere DNA-Spur des 22-Jährigen wurde bei einem Überfall auf eine junge Frau am 26. März 2006 in Bremen-Huchting entdeckt. An dem frühen Sonntagmorgen hatte die Frau einen Bus der Linie 58 verlassen. Auf ihrem weiteren Weg wurde sie von einem Unbekannten verfolgt. Plötzlich bekam sie dann von hinten einen Schlag auf den Kopf und der Angreifer zerrte sie zu Boden. Aufgrund ihrer heftigen Gegenwehr konnte sie sich befreien und vor dem Mann fliehen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.