
Dazu zählt unter anderem die Ausstellung „Mut zum Neuen“ zur Geschichte des Hauses, die seit Mitte August im Festsaal zu sehen ist.
Zum Tag der Eröffnung vor 50 Jahren, am 9. September, beginnt um 14 Uhr eine Führung durch die Jubiläumsausstellung.
Am Sonntag, 11. September, ist in der Bremischen Bürgerschaft Tag des offenen Denkmals und Tag der offenen Tür, in festlichem Rahmen. Die Veranstaltung wird um 11 Uhr mit Grußworten und Musik eröffnet. Bis 17 Uhr können das Haus und die Ausstellung zu seiner Vergangenheit besichtigt werden. Obendrein sind unter anderem Informationsstationen mit Mitarbeitern der Bürgerschaft und Abgeordneten vorgesehen sowie Diskussionen mit „politischen Gästen“.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.