• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Das erste eigene Graffiti gesprayt
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Sommerfest des Kulturhauses Pusdorf bietet Mitmachaktionen im Spiel- und Wasserpark
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das erste eigene Graffiti gesprayt

Katharina Riebesel 06.08.2012 0 Kommentare

Das erste eigene Graffiti sprayen, Kunst aus Blüten herstellen oder Schiffchen basteln: Beim Kinderfest des Kulturhauses Pusdorf gab es etliche Mitmachaktionen. Während der Veranstaltung hat der Graffiti-Künstler Siko Ortner das neue Design des Containers präsentiert.

  • Bei Graffiti-Dozent Siko Ortner (links) haben die Teilnehmer zweimal wöchentlich am Graffiti-Unterricht teilgenommen. An
    Bei Graffiti-Dozent Siko Ortner (links) haben die Teilnehmer zweimal wöchentlich am Graffiti-Unterricht teilgenommen. Anschließend wurde der Container beim Kulturhaus Pusdorf besprüht.

    Woltmershausen. Auf dem Spielplatz, beim Toben auf der Wiese und beim Planschen im Wasserlauf – die kleinen Besucherinnen und Besucher haben das Kinderfest im Spiel- und Wassergarten und das Sommerwetter in vollen Zügen genossen. Und die Erwachsenen fanden Zeit, sich im Schatten der Bäume auszuruhen und sich zu unterhalten. Am Nachmittag heizten Trommelgruppen des Kulturhauses Pusdorf den Zuschauern ein, während zwei Stelzenläuferinnen die Kinder zum Springseil springen und weiteren Spielen animierten. Die kleinen Besucher haben zudem begeistert eigene Graffiti gesprayt, Schwimmobjekte gebastelt und aus Naturmaterialien Kunst hergestellt.

    Ein Blickfang beim Sommerfest in Pusdorf: Das mit Riesenflügeln ausgestattete Stelzenduo
    Ein Blickfang beim Sommerfest in Pusdorf: Das mit Riesenflügeln ausgestattete Stelzenduo "Les Papillons de Brème" verbreitete gute Laune. Auch eine Trommelgruppe sorgte für Unterhaltung.

    Das Kulturhaus Pusdorf veranstaltet das Kinderfest immer zu Beginn oder gegen Ende der Sommerferien. Seit 2007 findet das Fest im Spiel-und Wassergarten statt. "In diesem Jahr ist das Kinderfest mit der Präsentation der Arbeiten aus den Ferienprojekten verbunden", berichtete Ute Steineke, Leiterin des Kulturhauses Pusdorf. "Der Schwerpunkt liegt auf den Mitmachaktionen." Einer der Höhepunkte des Festes war die Präsentation des neu gestalteten Containers. Acht Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren hatten an einem Graffiti-Kursus teilgenommen und sich ein neues Design für den Container auf dem Gelände des Spiel- und Wassergartens ausgedacht. Die Jugendlichen entschieden sich für Motive aus der Natur: verschiedene Tiere und eine Landschaft mit Fluss, auf dem ein Junge in einem Schwimmring sitzt, zieren nun den Container.

    Siko Ortner ist Graffiti-Dozent und hat den Kursus geleitet. "Die Jugendlichen haben sich wirklich Gedanken gemacht. Ein ganz tolles Bild ist entstanden", lobte der Künstler das Werk. In den vergangenen zwei Monaten haben die Kursteilnehmer zweimal wöchentlich am Graffiti-Unterricht teilgenommen. Anschließend haben die Jugendlichen vier Tage lang den Container besprayt. Während der Präsentation haben einige der Nachwuchssprayer noch den letzten Schliff an dem Bild vorgenommen.

    Da macht sie große Augen, als die Schiffe zu Wasser gelassen werden: Die zweieinhalbjährige Alina Maria mit Papa Roman M
    Da macht sie große Augen, als die Schiffe zu Wasser gelassen werden: Die zweieinhalbjährige Alina Maria mit Papa Roman Miller und dem fünfjährigen Cousin John Konstantin. (Fotos: Gerbracht)

    Mona hat eine Schablone mit dem Möwen-Motiv auf den Container gedrückt, den Bereich drumherum mit Papier abgeklebt und dann gleichmäßig gelbe Farbe auf den Container gesprayt. "Durch den Graffiti-Kursus habe ich das Sprayen für mich entdeckt", sagte die 14-Jährige. Die Schülerin mag besonders das Gestalten von großen Flächen, bei Schablonen sei die Arbeit etwas mühsamer, da immer viel abgedeckt werden müsse. " Das Ergebnis ist aber immer toll", erklärte Mona. Wie die anderen Teilnehmer hat sich die Jugendliche auf den Container mit ihrem Namenszug verewigt.

    Viele Kinder wollten eigene Graffiti am Stand von Ortner sprayen. Unter einem Pavillon haben sich Schaulustige um einen mit bunten Farbresten beschmierten Tisch gedrängt. Sie schauen zu, wie die neunjährige Jasmin ihr eigenes Bild bearbeitet. Die Schülerin hat zunächst Orange als Hintergrundfarbe aufgesprüht und dann eine Katze als Motiv ausgewählt. Graffiti-Lehrer Ortner hat Jasmin dabei geholfen die zweite Farbe aufzutragen. "Immer schön in Streifen sprühen", erklärte Ortner. Nach wenigen Minuten hat Jasmin ihr erstes eigenes Graffiti beendet: eine dunkelblaue Katze auf orangefarbenem Hintergrund. Der Schülerin hat die Mitmachaktion sehr gefallen. "Am Anfang war es noch ein bisschen schwer, mit dem Ergebnis bin ich aber sehr zufrieden", berichtete die Neunjährige.

    An einer weiteren Station hat Renate Kalinke das Ferienprojekt Landart vorgestellt. "Die Kinder haben eine Woche lang aus Naturmaterialien wie Blüten, Federn und Steinen Bilder und Skulpturen hergestellt", erläuterte die Kunstpädagogin. Die Kinder zwischen fünf und neun Jahren haben beispielsweise Bilder aus Löwenzahnblüten gelegt, aus Steinen Tierformen und Türme gebaut und Federn in die Bäume gehängt. "Da sind nette Sachen dabei gewesen", berichtete Kalinke.

    Tage vor dem Kinderfest war der Naturkunstkurs am Strand. Dort haben die Kinder gebadet und kleine Sandskulpturen gebaut. Lika hat das Basteln mit Naturmaterialien gut gefallen. "Ich mag Federn und Blumen besonders gerne, weil die so schön weich sind", erzählte die Fünfjährige.

    Unter einem weißen Pavillon hatte Andrea Stücke vom Kulturhaus auf einem langen Tisch alles zum Basteln von Schwimmobjekten bereitgestellt. Fleißig klebte Hanna Alufolie an einen alten Milchkarton. Dann hat die Zehnjährige ihr Schiffchen mit bunten Strohhalmen dekoriert. "Wir verwenden Dinge, die man so im Haushalt findet", erläuterte Stücke. Auf dem Tisch lagen unter anderem Zahnstocher, Gummibänder, Korken und Törtchenformen, die die Kinder mit Freude an ihren Schwimmobjekten befestigt haben. "Wir verwenden hier recycelbares Material", sagte Stücke. Dann war es soweit: Die Schiffchen wurden zu Wasser gelassen. Auf dem Wasserlauf im Spiel- und Wasserpark sind an dem Tag noch viele bunte Schwimmobjekte erfolgreich zu Wasser gelassen worden.

    Das erste eigene Graffiti gesprayt

    Sommerfest des Kulturhauses Pusdorf bietet Mitmachaktionen im Spiel- und Wasserpark

    Zitat:

    "Die Jugendlichen haben sich Gedanken gemacht. Ein tolles Bild ist entstanden."

    Siko Ortner, Graffiti-Dozent

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protesten von Fridays for Future und BUND: Schaffermahlzeit in Bremen hat begonnen
    • Nächtlicher Vorfall: Freunde werden in Bremen-Mitte zweimal überfallen
    • Polizei ermittelt mutmaßliche Täter: Vier Männer in Bremer Innenstadt angegriffen - Staatsschutz ermittelt
    • Umstände des Verschwindens noch unklar: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aus Bremen-Osterholz wieder aufgetaucht
    • Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Polizei Bremen findet keine Beweise für Mordfall im Tietjensee

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen
    Deutsche Bank schließt Filialen
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Bremer Verkehrsknoten
    Koalitionsstreit um Domsheide
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Bogedan-Nachfolge
    Blicke richten sich auf Sascha Aulepp
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital