
„Die gesamten Finanzen laufen über meinen Tisch.“ Und das ist der Tisch von Hermann Haake, seit mehr als 26 Jahren. Momentan beschäftigen ihn vor allem die Neujahrsspenden. Bald wird es die Bürgerpark-Tombola sein.
„Ich habe bei einem Steuerberater gelernt und einige Jahren auch als solcher gearbeitet“, erzählt Haake. Als er auf die Stelle im Bürgerpark aufmerksam wurde, habe er nicht lange überlegen müssen: „Mein Wunsch war es, einmal für eine Firma oder Einrichtung zu arbeiten, bei der ich das Finanz- und Rechnungswesen quasi von A bis Z betreuen kann“ – von der Ablage über den Jahresabschluss bis zur Steuererklärung. Der Bürgerpark machte das möglich. „Ich habe diesen Schritt bis heute keinen Tag bereut“, sagt Hermann Haake.
Haakes Abteilung besteht aus ihm selbst. Seine Arbeit sei vielfältig, aber auch umfangreich. „Es ist viel zu tun, aber es macht Spaß.“ Dass das nicht nur so dahingesagt ist, dokumentiert sich in Haakes Zukunft: In wenigen Wochen könnte er in Rente gehen, das will er jedoch nicht, er wird bleiben. „Das beruht auf Gegenseitigkeit“, die Verwaltung möchte Haake auch nicht gehen lassen.
Wie lange Hermann Haake der Herr der Zahlen in der Bürgerpark-Verwaltung bleiben wird, weiß der Woltmershauser noch nicht. So lange es noch geht, so lange es noch „so wunderbar läuft wie jetzt“, sagt Haake. „Ich habe Glück gehabt im Leben, mit diesem Arbeitsplatz.“
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.