Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Die Nazis machten vor Kindern nicht Halt
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 13 °C
Bremer Veranstaltungsreihe zum 27. Januar ist den jungen NS-Opfern gewidmet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Nazis machten vor Kindern nicht Halt

Monika Felsing 17.01.20100 Kommentare

Bremen. Der 27. Januar ist in Bremen kein Gedenktag nur fürs Rathaus. Die Feierstunde des Senats wird es selbstverständlich geben, um 20 Uhr in der Oberen Rathaushalle. Das Programm des Vereins 'Erinnern für die Zukunft' aber umfasst drei Dutzend Veranstaltungen. Gedacht wird diesmal vor allem den jungen NS-Opfer. Die Nazis und ihre Komplizen in Weiß machten vor Kindern nicht Halt.

  • Skeptische Stimmen gibt es in Deutschland fast schon rituell vor dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz: Dass Gedenkfeiern zur Pflichtübung verkommen und gerade diejenigen nicht erreicht werden, die Aufklärung nötig hätten, sind häufig geäußerte Bedenken. Peter Zimmermann vom Verein Rosenak-Haus hat für Dienstag, 26. Januar, 19.30 Uhr, 'eine besorgte Einrede' angekündigt, die er gleich mit zwei Fragezeichen versehen hat: 'Erinnern gegen Erinnern? Wettbewerb der Gedenktage?' Er wird seine Rede an einem jüdischen Ort halten, der nun für die Nachwelt erhalten wird - im Rosenak-Haus, Kolpingstraße 7, dem einstigen Gemeindehaus, benannt nach dem Rabbiner Leopold Rosenak.

    Auch die Bremer Synagoge brannte in der Nacht auf den 10. November 1938. Das Pogrom ist Thema der Medieninstallation 'Befehlengehorchentöten' im Forum Kirche, Hollerallee 75, am Dienstag, 2. Februar, 18.30 Uhr. Befehlen, gehorchen, töten - das steht auch für Krieg. 'The Memory Landscape of the Bombarded German Cities' heißt ein Vortrag in englischer Sprache, den Gilad Margalit aus Haifa am Donnerstag, 28. Januar, um 17.30 Uhr im Europapunkt in der Bürgerschaft hält. Über Rechtsextremismus in Krisensituationen spricht Lorenz Knorr tags darauf um 19.30 Uhr in der Villa Ichon, Goetheplatz 4.

    Im Forum Kirche, Hollerallee 75, hält Martin Rooney am Dienstag, 19. Januar, um 20 Uhr auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes einen Vortrag über 'Jorge Semprun und das KZ Buchenwald'. Das noch recht neue Buch über Aumunder Juden ('Die H. ist Jüdin!') wird am Dienstag, 2. Februar, um 19.30 Uhr dort von Ingbert Lindemann vorgestellt.

    Sichtbare Zeichen des Gedenkens gehören in vielen Stadtteilen zum Alltag - in Form von 'Stolpersteinen'. Otto Polak, der als Kind den gelben Stern tragen musste, war dabei, als Gunter Demnig Steine mit den Namen seiner Familienangehörigen an deren letzter Bremer Adresse ins Pflaster einließ. Der Zeitzeuge aus der Neustadt, Christ jüdischer Herkunft, wird am 27. Januar um 20 Uhr im Rathaus über 'Leben und Überleben in Bremen und Umgebung' sprechen. Batsheva Dagan, die als Rednerin angekündigt war, kann aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen.

    Projektleiterin Barbara Johr von der Zentralstelle für Politische Bildung zeigt am Mittwoch, 10. Februar, um 19 Uhr im Wallsaal der Zentralbibliothek den in Locarno preisgekrönten Dokumentarfilm 'Stolpersteine' von Dörte Franke. Die Filmemacherin hat Demnig in mehreren Ländern bei der Arbeit begleitet. 'Die 400 Bremer Steine sind inzwischen Teil eines Europa-Projektes', sagt Barbara Johr. Der Eintritt kostet fünf, ermäßigt drei Euro.

    Als Nachbar des jüdischen Friedhofs in Hastedt wird Bürgerschaftspräsident Christian Weber am Sonntag, 24. Januar, um 11 Uhr eine Führung zu den Gräbern jüdischer Bremerinnen und Bremer leiten. Er erwartet an der Deichbruchstraße 14 auf die, die mitkommen wollen. Zwei Mal, um 12 und um 15 Uhr, führt Ulla Nitsch eine Gruppe durch das Schulmuseum, Auf der Hohwisch 61-63 in Hastedt: 'Bremer Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus' ist das Thema. Der Eintritt kostet fünf, ermäßigt 2,50 Euro.

    Verbrechen, die NS-Ärzte an Kindern verübten, werden im Krankenhaus-Museum am Klinikum Bremen-Ost in einer Sonderausstellung unter anderem des Arbeitskreises Bremen 'Kinder vom Bullenhuser Damm' dokumentiert: 'Entwertet - ausgegrenzt - getötet' ist der Titel der Dokumentation. Die Vernissage ist am Sonntag, 24. Januar, um 16 Uhr im Kulturensemble im Park, Züricher Straße 40. Die Ausstellung läuft bis 7. März und wird von Vorträgen begleitet. Eine Tagesfahrt zur Gedenkstätte Bullenhuser Damm in Hamburg ist für Sonntag, 28. Februar, geplant. Jutta Bartling aus dem Arbeitskreis, die neue Seemannspastorin, nimmt Anmeldungen entgegen - unter E-Mail an bartling@kirche-bremen.de oder unter 4 67 58 41.

    Ein polnischer Jugendlicher, Walerjan Wróbel, ist 1942 von einem Bremer Sondergericht zum Tode verurteilt worden. Professor Christoph Schminck-Gustavus spricht im Strafkammersaal des Landgerichts, Domsheide 16, am Mittwoch, 27. Januar, um 9 Uhr über dieses juristische Verbrechen. Im Hörsaal des GWI an der Uni hält Sabine Offe um 16 Uhr den Vortrag 'Trauma im kulturellen Gedächtnis. An der Grenze des Übersetzbaren?' Die pazifistische katholische Gruppe Pax Christi gedenkt der Opfer von Auschwitz um 19 Uhr in der Krypta von Unser Lieben Frauen unter dem Motto 'Schweigen ist verboten - Sprechen ist unmöglich'.

    Über den 'Widerstand der kleinen Leute' kann Karl-Heinz Roth einiges sagen - er stellt am Mittwoch, 3. Februar, um 19.30 Uhr in der Landeszentrale für politische Bildung, Osterdeich 6, die Ergebnisse der Forschung vor. Hans-Peter Klausch spricht dann über den 'Widerstand der einfachen Soldaten in den Disziplinar- und Strafeinheiten der Wehrmacht'. Tags darauf gibt es um 20 Uhr im Bürgerhaus Weserterrassen einen Vortrag über 'Schwarze Häftlinge im KZ Neuengamme' und um 19.30 Uhr im Willehad-Saal der St.-Johannis-Schule, Domsheide, einen Film über die deutsch-polnische Versöhnung.

    In der Buchhandlung Leuwer am Wall 171 geht es am Donnerstag, 11. Februar, um Karsten Wiechmann, einen überlebenden 'Moorsoldaten' des Straflagers Esterwegen. Fotos, Briefe und andere Dokumente ehemaliger russischer Kriegsgefangener sind ab Mittwoch, 24. Februar, 19 Uhr, im Wallsaal der Zentralbibliothek zu sehen. Die Ausstellung heißt 'In deutschem Gewahrsam'.

    Das gesamte Programm zum Gedenktag steht im Internet unter www.lzpb-bremen.de und www.erinnernfuerdiezunkunft.de. Anmeldungen sind nicht nötig, der Eintritt bis auf wenige Ausnahmen frei. Die Studienfahrt 'Jüdisches Leben in Berlin', 13. und 14. Februar, ist bereits ausgebucht. Näheres bei Michael Scherer unter 0421/361-2098. Das Projekt Stolpersteine Bremen braucht finanzielle Förderung, unter anderem für Publikationen. Kontakt: Barbara Johr, Landeszentrale für politische Bildung, Osterdeich 6, 28203 Bremen, Telefon 0421/361-2626, E-Mail barbara.johr@lzpb.bremen.de. Mehr über den Verein Rosenak-Haus, Kolpingstraße 7, unter www.rosenak-haus.de, Telefon 0421/2761774.

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
     
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zeugen werden gesucht: Schwerer Unfall in Bremen: Pkw kollidiert mit Bus
    • 18 Menschen festgenommen: Spur nach Bremen: Polizei lässt internationale Drogenbande auffliegen
    • Hansestadt im Wandel: So sieht Bremens Zukunft aus
    • Diskussion im Bundestag: SPD-Abgeordneter kritisiert AfD auf Plattdeutsch
    • Unfall in Woltmershausen: 17-Jähriger rast in Gegenverkehr: Zwei Personen in Lebensgefahr

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Ein Artikel von
    • Monika Felsing
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    Fit in den Frühling
    Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust, sich zu bewegen. Auf welche Art und Weise Sie in Bremen Sport treiben können?
    Das zeigen wir Ihnen hier im Dossier. »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Polizei Bremen teilt mit
    Frauenleiche aus "City Gate"-Rohbau ...
    Opposition bekommt Antrag durch
    Blamage für die Bremer ...
    Sturm- und Orkanböen im Norden
    Deutscher Wetterdienst hebt Warnung für ...
    Gastronomie in Bremen
    Neues Lokal an der Schlachte
    Nach Asyl-Skandal
    4500 Bamf-Fälle in Bremen werden neu ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Grünflächen voller Abfall
    Bremen kämpft gegen wilde Müllkippen
    Kommentar zu Müll auf Grünflächen
    Unglaublich
    Opposition bekommt Antrag durch
    Blamage für die Bremer ...
    Kriminalstatistik
    Bremen ist zehntgefährlichste Stadt ...
    Steuergelder
    Die unsinnigsten öffentlichen ...
    Von Schweden bis Rumänien
    Diese Ziele erreicht man von Bremen aus ...
    Bildwitz der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Gut essen in Bremen
    Unsere Tipps: Die besten Restaurants in ...
    Zugezogene erzählen
    11 Gründe, warum es sich lohnt, in ...
    Bremer Mittagessen im Test
    Bremer Mittagessen im Test

    Schwachhausen? Viertel? Oder doch lieber Bremen-Nord? Wir haben den Mittagstisch in Bremer Restaurants getestet.

    Lokaltermin: Hier finden Sie unsere Kritiken. »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets von @WESER_KURIER
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare

    Unglaublich

    heinmueckausbremerhaven am 26.04.2018 22:19
    ... und eine Woche später sieht die von zwei Personen am Bremen räumt auf Tag aufgeräumte Flasche wieder genauso aus.

    Da kommen sich ...

    Unglaublich

    heinmueckausbremerhaven am 26.04.2018 22:11
    Im Boston Commons gehen Public Oark Ranger Streife -mit Uniform. Die machen ziemlichen Eindruck. Vor allem da sie selber Bußgelder vergeben dürften. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital