
Außerdem sind Ladestationen für E-Bikes und eine Werkzeugstation für kleinere Reparaturen geplant. Den entsprechenden Bürgerschaftsbeschluss hatte die Grünen-Fraktion initiiert.
Aus einem Bericht der Verwaltung, der in der Verkehrsdeputation am Donnerstag nicht behandelt wurde, geht zudem hervor, dass die städtische Gesellschaft Brepark erneut Fahrradstellplätze im Parkhaus an der Langenstraße prüfen will. „Bremen ist eine Fahrradstadt. Um noch mehr Menschen vom umweltfreundlichen Fahrrad zu überzeugen, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu gehören ausreichend Fahrradstellplätze in der Innenstadt", sagt der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Ralph Saxe. Die zusätzlich aufgestellten Radbügel seien zwar gut, reichen aber angesichts der vielen Radfahrer in Bremen bei Weitem nicht aus. Das neue Fahrradparkhaus am Dom biete mit sicheren und komfortablen Stellplätzen laut Saxe erste Abhilfe.
Die Grünen-Fraktion fordert darüber hinaus ein zweites Fahrradparkhaus an der Langenstraße, um die Infrastruktur für den Radverkehr weiter zu verbessern. "In einer Stadt, in der es nicht nur zur Breminale regnet, müssen auch Fahrräder wie Pkw trocken untergestellt werden können“, so Saxe.
Neben dem Fahrradparkhaus werden sollen auch andere Aspekte des Antrages der Grünen wie die Umnutzung der unteren Etagen von Innenstadt-Parkhäusern umgesetzt werden, um die Handelsfläche in der City etwas zu vergrößern. So sollen beispielsweise die Einzelhandelsflächen im Parkhaus Mitte erweitert und besser zugeschnitten werden. Für das Parkhaus am Brill bereite die Fraktion ebenfalls ein Umnutzungskonzept für das Erdgeschoss und Teile des 1. Obergeschosses vor.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.