
Seitdem sind unter anderem die „Nachtwanderer“ gewürdigt worden, eine ehrenamtlich aktive Initiative, die in Bremen-Nord nachts als Ansprechpartner und Helfer für Jugendliche unterwegs ist. Auch der Elternverein „Epsymo“, der sich um Kinder mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung oder Entwicklungsstörungen kümmert, und die Grohner Singpaten gehören in die Reihe ausgezeichneter Initiativen. 2011 bekam der „Garten der Kulturen“ die Ehrung, das Frauen aus anderen Herkunftsländern das Ankommen erleichtern soll. 2014 erhielt das Aktionsbündnis „Menschenrecht auf Wohnen“ den Hilde-Adolf-Preis. Es setzt sich dafür ein, dass alle Menschen in Bremen ein Dach über dem Kopf haben.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Klingt als könne sich der/die Steuerpflichtige aussuchen, ob Werbungskosten ...