• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Erfolgreich in einer Männerdomäne
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Frauenaktienclub „Das Vierte K“ hat seit 15 Jahren alle Finanzkrisen überstanden / Jede bringt sich nach ihren Möglichkeiten ein
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Erfolgreich in einer Männerdomäne

Maren Brandstätter 27.02.2014 0 Kommentare

Die Mitglieder des Frauenaktienclubs Bremen „Das Vierte K“ bestehen seit mehr als 15 Jahren in einer Männerdomäne. Mit ihrem geballten Börsenwissen überstanden sie die Finanzkrisen – mittlerweile haben sie in diverse Märkte weltweit investiert.

  • Grit Dierks-Meyer
    Grit Dierks-Meyer ist seit 13 Jahren Geschäftsführerin des Frauenaktienclubs Bremen „Das Vierte K“. Die Mitglieder agieren mittlerweile auf allen Weltmärkten. (Petra Stubbe)

    Kinder, Küche, Kirche – mit diesem Klischee hat eine Gruppe von Frauen aus Bremen und dem nahen Umland 1998 gründlich aufgeräumt. Die Frauen legten ein viertes K drauf, und das stand für Kapital. Seither trifft sich der Frauenaktienclub Bremen einmal im Monat, diskutiert je nach Lage des Finanzmarktes neue Strategien und stimmt ab, wie gehandelt werden soll. All das mit Erfolg – selbst die Finanzkrisen haben es nicht verhindern können, dass sich nach ihrer Rechnung eingesetztes Kapital bis heute ansehnlich vermehrt hat.

    Das Vorwissen der Gründerinnen ging allerdings seinerzeit gegen Null, erinnert sich Grit Dierks-Meyer, seit 13 Jahren Geschäftsführerin des Clubs. „Wir kamen aus völlig unterschiedlichen Berufen, keine von uns war mit der Börse vertraut“, erzählt die Oberneulanderin.

    Den Ausschlag für ihre Gründung habe der Aufruf eines Geldinstituts gegeben, der Frauen ermutigen wollte, sich im Verbund mit dem Thema zu befassen. Professionell angeleitet wurde die Gruppe zunächst von einer Finanzberaterin. „Nach einiger Zeit wurde sie schwanger – das war unser aller Glück, denn nun mussten wir das Ruder selber in die Hand nehmen“, erzählt Dierks-Meyer. „Der Zeitpunkt war günstig, alle Börsen gingen nach oben – da konnte nichts schiefgehen.“

    Fundiertes Börsenwissen

    Mit Fortbildungen und viel Engagement hätten sie es mittlerweile zu einem fundierten Börsenwissen gebracht. Inzwischen haben sie neben Deutschland und Europa unter anderem auch in China, Australien und den USA investiert. Wert legen die Frauen auch auf Branchenvielfalt. Einzelaktien werden in der Gruppe durch sogenannte Patinnen betreut, die den Entwicklungsverlauf beobachten und beim nächsten Clubtreffen erläutern.

    Ein Aspekt, den Schatzmeisterin Angelika Christensen besonders zu schätzen weiß: „Diese Arbeitsaufteilung erlaubt uns eine breite Streuung, ohne dabei ein größeres Risiko einzugehen.“ Gleichwohl sei eine Aktien-Patenschaft kein Muss für die Mitglieder. „Jede Frau kann sich nach ihren Möglichkeiten einbringen“, betont Dierks-Meyer. Zudem habe der Club für die derzeit 16 Mitglieder auch eine soziale Funktion. „Wir helfen einander in den unterschiedlichsten Bereichen“, erklärt Christensen.

    Der berufliche Hintergrund der Gesellschafterinnen reicht von Ärztin über Sekretärin bis hin zur Lehrerin. Neueinsteigerinnen sind im Frauenaktienclub grundsätzlich willkommen. Vorkenntnisse seien dabei nicht erforderlich, wichtig ist allein das Interesse – und die Chemie, „die muss stimmen“. Die Höhe der Einlage liege bei 15 000 Euro, nach jüngster Abstimmung sei aber auch eine Mitgliedschaft zum halben Anteil möglich.

    Bedingt durch die Finanzkrisen bereichert inzwischen ein fünftes K das Spektrum der Clubaktivitäten: die Kultur. „Wir konnten während der Krisen kaum handeln, also haben wir uns verstärkt zu kulturellen Veranstaltungen zusammengefunden“, erzählt Dierks-Meyer.

    Ab sofort zeigt der Frauenaktienclub „Das Vierte K“ auch im Internet Präsenz. Auf der Seite www.frauenaktienclub-bremen.de finden sich Informationen und Kontaktmöglichkeiten für interessierte Neueinsteigerinnen. Weitere Auskünfte erteilt Grit Dierks-Meyer unter Telefon 250019 oder kontakt@frauenaktienclub-bremen.de.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona in den Stadtteilen: Neuinfektionen im Südosten sinken
    • Geruchsbelastung in Hemelingen: Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal
    • Hanalinie: Wie Hemelingen vom Ausbau des Gewerbegebiets profitieren könnte
    • Nachteile für den Stadtteil befürchtet: Beirat grollt wegen Querverbindung
    • Bau im Untergrund: Vorbereitung für Eisenbahnüberführung

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital