
In der Uni-Mensa gibt es diesen Sonnabend ein vielfältiges Menü für die Ohren: Das erste Bremer Campus Festival startet um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) auf sechs Bühnen beziehungsweise Areas in und an der Mensa mit Live-Musik, Poetry Slam und DJs.
„Der Vorverkauf läuft gut“, sagt Ove Braasch vom Mitveranstalter GIP Marketing & Events GmbH. Deshalb würden 2500 bis 3000 Besucher aus Bremen und Umgebung erwartet. Der Zentralbereich der Mensa ist reserviert für die Auftritte der sechs Bands. Den Anfang (19 bis 19.30 Uhr) macht mit „Phaenotypen“ der niedersächsische Gewinner des Wettbewerbs für Nachwuchsmusiker „Local Heroes“ von 2014. Es folgen die australische Band „Paper Arms“ (19.55 bis 20.35 Uhr), der deutsch-türkische Rapper „BRKN“ (21 bis 21.35 Uhr) und die Husumer Indie-Rock-Gruppe „Vierkanttretlager“ (22 bis 22.45 Uhr). Weiter geht es kurz nach 23 Uhr mit der deutschsprachigen Rockband „Adam Angst“, bevor die achtköpfige Münchner Band „Jamram“ mit Reggae&Dub, Ska, Latin und Pop den Schlusspunkt setzt (0.30 bis 1.45 Uhr).
Weiter geht es dann im Stil der Uni- Nacht mit der Mensa-Party und verschiedenen DJs. Wer zwischendurch eine musikalische Pause einlegen möchte, kann sich ein paar Schritte entfernt in einem anderen Mensabereich mit Poetry Slam die Zeit vertreiben. Außerdem sorgt das DJ-Team des zweiten Mitveranstalters, des Tower Musikclubs, von 21 bis 5 Uhr für Musik zum Tanzen. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.