• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Fingerspitzengefühl gefragt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Jugendliche zeigen Graffiti-Bilder im Kulturhaus Pusdorf und Wandbemalung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fingerspitzengefühl gefragt

JÖRG TEICHFISCHER 29.08.2013 0 Kommentare

Graffiti an den Wänden ist für viele – vor allem Hausbesitzer – ein Ärgernis. Doch neben Schmierereien gibt es auch wahre Kunstwerke, die mit der Spraydose hergestellt werden. In Woltmershausen zeigen Jugendliche derzeit, was in ihnen und ihren Spraydosen an kreativen Möglichkeiten steckt.

  • Kulturhaus Pusdorf / Graffitti-Ausstellung
    Eines der Kunstwerke haben die „Graffitikünstler“ an der Hauswand von „Kosta‘s Taverne“ verewigt. Der Betrachter schaut bei Sonnenuntergang vom Pusdorfer Sandstrand auf die Überseestadt. FOTOS: WALTER GERBRACHT (Walter Gerbracht)

    Woltmershausen. Bei dem Graffitikünstler Siko Ortner, der seit zwei Jahren im Kulturhaus Pusdorf Kurse anbietet, konnten Jugendliche aus der Oberschule Roter Sand, der Evangelischen Christusgemeinde und des Freien Graffitikurses des Kulturhauses Pusdorf das Handwerk des Sprayens lernen. Einmal pro Woche erfuhren sie, wie erst eine Skizze und dann eine Schablone aus Papier und Folie für das Kunstwerk hergestellt werden, bevor es ans eigentliche Sprayen geht. „Für jede benutzte Farbe muss eine eigene Schablone erstellt werden“, erklärt Ortner anlässlich der Ausstellungseröffnung im Kulturhaus Pusdorf, die musikalisch von den Kursteilnehmern Jan Erjawetz (Klavier) und Mona Thaden (Gesang) begleitetet wurde.

    Kulturhaus Pusdorf / Graffitti-Ausstellung
    Eines der Kunstwerke, die in der Ausstellung zu sehen sind. (Walter_Gerbracht)

    Ausgestellt werden Motive der Kursteilnehmer, die sie beispielsweise aus der Fernsehserie „Die Simpsons“ abgeschaut haben. Die Comicfiguren haben offenbar so sehr begeistert, dass gleich sechs der 22 teilnehmenden Jugendlichen Motive aus der Sendung auswählten. Die Kursteilnehmerin Mona Thaden hat die bekannte Mona Lisa nachgesprayt und ihr Bild „Monas Lisa“ genannt. Andere haben Musikstars wie „Lady Gaga“ oder künstlerisch „aufgeblasene“ Buchstaben hervorgebracht.

    Das klingt einfacher als es ist. Mehrere Stunden hat beispielsweise Emma Hinrichs aus Huckelriede für ihr Werk „Emma-bubblestyle“ gebraucht. Ihr gesprayter Namenszug setzt sich aus fünf Farben zusammen, für die auch fünf Schablonen hergestellt werden mussten. „Erst hatte ich keine Lust dazu“, erklärt die 13-Jährige. Aber seitdem die Jugendgruppe im vergangenen Jahr einen Container im Spiel- und Wassergarten am Weseruferdeich mit Graffiti verschönert hat, hat die Schülerin der Oberschule Habenhausen die Spraydose als Ausdrucksform begeistert.

    „Regen“ in einem Tropfen

    Die Kursteilnehmerin Sarah-Lena Meyer sagt von sich, dass sie eigentlich nicht begabt sei. Mit ihrer Spraykunst ist sie aber doch zufrieden. Dabei wusste sie zum Zeitpunkt der Schablonenerstellung noch gar nicht, was am Ende herauskommen würde. Da es an dem Tag regnete, entschied sie sich für einen Regentropfen, in dem das Wort „Regen“ zu lesen ist, zumindest wenn man es weiß oder viel Fantasie aufbringen kann. „Man muss die Buchstaben schon suchen“, erklärt die 20-jährige Pusdorferin, die das Sprayen schon früher in der Kreativgruppe der Christusgemeinde gelernt hatte.

    „Am längsten hat das Ausschneiden der Schablone gedauert“, erklärt sie Bärbel Pendzich, die als Gast an der Ausstellungseröffnung teilnimmt. „Ich wäre auch gerne so begabt“, so die Pusdorferin, die oft Graffiti an den Wänden sieht, aber die dahinterstehende Technik und den Aufwand sowie das nötige Fein- und Fingerspitzengefühl erst in der Ausstellung erklärt bekommen hat.

    „Die Jugendlichen entwickelten außergewöhnliche Ideen und nutzten aufwendige Techniken“, lobt Dozent Siko Ortner die Teilnehmer des Kurses, der aus dem Topf des Projekts „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) gefördert wurde. Die Mitarbeiterin des Kulturhauses, Andrea Stücke, freut sich, dass die Kreativität nicht nur in dem Ausstellungsraum zu sehen ist, sondern auch an der Wand des Lokales „Kosta’s Taverne“ in der Woltmershauser Straße 261 bestaunt werden kann. Nachdem der örtliche „Malermeister Alex“ die Wand grundiert hat, sprayten die Jugendlichen ein zwölf Meter langes Wandbild darüber, das die Überseestadt bei Sonnenuntergang und aus der Perspektive des Pusdorfer Sandstrandes zeigt. Dank der wetterresistenten Farbe soll das Wandbild zehn Jahre halten, wenn es nicht zerstört wird. Doch da hat Ortner keine Bedenken: „Graffitisprayer akzeptieren die Kunst anderer und verschandeln sie nicht“.

    Die Ausstellung „Graffiti Nerd’s“ ist bis zum 3. September im Kulturhaus Pusdorf, Woltmershauser Straße 444, zu sehen. Öffnungszeiten: montags, dienstags, donnerstags und freitags, 11 und 13 Uhr, sowie dienstags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 15 und 18 Uhr.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erlebnis Garten, Erlebnis Natur: BUND startete in der Kinderwildnis ein neues Programm
    • Huchting als Zentrum einer Subkultur: Das Punk-Wohnzimmer Bremens
    • Arbeiten und Wohnen in Obervieland: Ein Neuanfang für Kattenturm
    • Plastik, Reifen und ganze Küchen: Immer mehr Müll im Naturschutzgebiet Ochtumniederung
    • Der Natur ein Stück näher: Gesucht und gefunden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung
    adagiobarber am 12.04.2021 20:38
    gefuttert wird ...

    was auf den tisch kommt.

    und wer greift vorher ins regal ?
    de muddi ...
    Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    Sknoe am 12.04.2021 20:24
    Das Problem ist doch, dass hier 2 Zahlen miteinander in Verbindung gebracht werden, die eigentlich keinen direkten Zusammenhang haben. Was haben die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital