• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Freude an Chansons
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Musiker Thomas Streit bietet im Institut français einen Chor für französische Lieder an
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Freude an Chansons

Isabel d’Hone 16.01.2017 0 Kommentare

Bremen. „Bleu, bleu, l‘amour est bleu. Berce mon coeur.

  • Chanson Atelier - Institut Francais
    Thomas Streit leitet das "Chanson Atelier" im französischen Institut. (Christina Kuhaupt)

    Mon coeur amoureux“, ertönt aus dem Musiksaal des Institut français. Es ist das Lieblingslied von Klaus Schmidt, einem der sieben Teilnehmer des Chanson Ateliers „On connaît la chanson – chantons ensemble!“, das am Sonnabendnachmittag stattgefunden hat. „Es erinnert mich an meine Kindheit“, erzählt der 59-Jährige, der im Elsass aufwuchs und viel französische Musik im Radio hörte. Neben dem Lied „L’amour est bleu“, das Vicky Leandros als Beitrag Luxemburgs zum Eurovision Song Contest 1967 in Wien sang, singen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Leitung von Sänger und Chorleiter Thomas Streit zweieinhalb Stunden bekannte französische Chansons, etwa von Barbara, Charles Aznavour und Gilbert Bécaud.

    „Die Idee vom Chanson Atelier ist das gemeinsame Singen“, sagt Streit. „Es ist aus einer Veranstaltung mit Chansons heraus entstanden, zu der viele Teilnehmer kamen. Nun planen wir es etwa einmal im Monat.“ Im Januar und Mai 2016 fand bereits das Atelier „On connaît la chanson – et si non, apprenez à la connaître“ statt. Seit Juli 2012 leitet der 52-Jährige den deutsch-französischen Chor in Bremen. Er setzt sich für weniger bekannte Komponisten und Werke ein. Mit Chansons verbindet er Frankreichurlaube. „Der Chor hat ein relativ anspruchsvolles Niveau“, sagt er. „Außerdem heißt es: regelmäßig proben. Es gab den Wunsch, die schönen Chansons zu singen, ohne sich längerfristig verpflichten zu müssen. Bei diesem Angebot ist es nicht tragisch, wenn man fehlt.“

    Viele der Teilnehmer kommen regelmäßig zum gemeinsamen Singen. Es sind keine Noten- oder guten Französischkenntnisse erforderlich. Für Streit ist es am wichtigsten, dass die Teilnehmer Freude am Singen mitbringen.

    Die Gruppe beginnt mit einer stimmlichen Aufwärmphase. Dazu stellen sie sich hin und machen Lockerungsübungen, atmen ein und aus und fallen dabei nach unten in sich zusammen. „Jetzt richten wir uns wieder bewusst auf“, sagt Streit. „Schön langsam. Vorsicht vor einem Bandscheibenvorfall.“ Weiter geht es mit Stimmlockerungsübungen und dem Singen von Tonfolgen. „Das ist wunderbar, fantastisch“, lobt er. Und kurz darauf korrigiert er lachend: „Jetzt ist es nicht mehr so fantastisch.“

    Danach stellt Streit den Teilnehmern das Chanson „On écrit sur les murs“ vor und lässt jeden eine Liedstelle vorlesen. Danach singen alle gemeinsam. Streit begleitet den Gesang auf dem Klavier und singt die einzelnen Passagen des Liedes vor.

    Ingrid Lorenzen liebt die französische Musik und singt gerne. „Als ich das Angebot mitbekommen habe, dachte ich, da musst du hin“, erzählt sie. „Ich bin viel in Frankreich und höre gerne Lieder von Barbara.“ Ihr Lieblingschanson der Sängerin heißt „Göttingen“, in dem sie ihre Eindrücke von einem Konzert in dieser Stadt verarbeitet und das einen wichtigen Beitrag zur deutsch-französischen Verständigung in den 1960er Jahren leistete. Im Gegensatz zu ihr kann Meinrad Lenski kaum Französisch, hört aber seit seiner Jugend gerne französische Chansons. „Sie haben schöne Texte, tolle Melodien und tolle Sänger“, sagt der 70-Jährige. „Ich mag hier die Atmosphäre und die Liederauswahl.“ Während eines Urlaubs in Kanada entdeckte Schmidt seine Liebe zur französischen Sprache wieder und möchte auch im deutsch-französischen Chor mitsingen. Außerdem mag er es, mit Menschen zusammen Musik zu machen und schätzt die deutsch-französische Freundschaft.

    Das nächste Chanson-Atelier findet am 11. Februar von 15.30 bis 18 Uhr im Institut franςais, Contrescarpe 19, statt. Es kostet einmalig 22 Euro. Die Anmeldung erfolgt unter kultur.bremen@institutfrancais.de.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Experten der Gesundheitsbehörde
    Antworten auf Leser-Fragen zur ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital