
Der zweite Freitag im März ist für Gästeführer und Gästeführerinnen, die für die Bremer Touristik-Zentrale (BTZ) im Einsatz sind, ein ganz besonderer Tag: Immer dann finden sie sich zu ihrem Loopermahl im Ratskeller ein, und meist werden dann einige von ihnen geehrt. Diesmal waren es Ursula Schwenk und Heinz Ortmann – sie ist seit 30, er seit 20 Jahren im Dienst. Glückwünsche nahmen sie auch von Ursula Carl entgegen. Die Direktorin des Atlantic Grand Hotel und Vorsitzende des Verkehrsvereins war Ehrengast der Veranstaltung, die zum 34. Mal stattfand. Organisiert wurde sie in diesem Jahr von Norma Holthusen und Wolfgang Schmidt. Sie gehören zum Bremer Gästeführer-Team, das aus 44 „Loopers“ (Läufer) besteht, darunter die Jubilare. Außer dem 2001 gegründeten Team sind weitere 29 Männer und Frauen für die BTZ unterwegs, um Touristen und gelegentlich auch Einheimischen die Geschichte der Hansestadt näherzubringen. Es gibt Führungen der unterschiedlichsten Art – von den Klassikern (Rathaus, Innenstadt, Dom) über Rundgänge mit dem Nachtwächter bis hin zu Besuchen im Astrium.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
...