• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Ganz unterschiedliche Handschriften
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Die Künstlergruppe „Art-Projekt“ stellt bis Mitte Oktober in der Findorffer Schlachthofkneipe aus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ganz unterschiedliche Handschriften

Anke Velten 30.08.2012 0 Kommentare

Noch bis Mitte Oktober stellt die Künstlergruppe "Art-Projekt" ihre Werke in der Schlachthof-Kneipe in Findorff aus. Die daran beteiligten Künstler kommen alle aus dem Bremer Umland.

  • Die Schöpfer von sieben der insgesamt
    Die Schöpfer von sieben der insgesamt "Acht Handschriften" der Künstlergruppe "Art-Projekt", die in der Schlachthof-Kneipe ausgestellt werden (v.l.): Lutz E. Felsmann, Nadya Hauswald, Eva Maria Stockmann, Adam, Peter C. Kreuzberg, Gerd Schröder, Roman Rösner.AVE· (Walter Gerbracht)

    Findorff-Bürgerweide. "Miteinander" heißt das Gemälde, mit dem die Galerie der Schlachthof-Kneipe für ihre aktuelle Ausstellung wirbt: Dort präsentieren sich gerade Werke des "Art-Projekt", einer heterogenen Gemeinschaft künstlerischer Individualisten aus der Region. Von dem breiten Spektrum zeitgenössischer Kunst können sich die Besucher anhand von "Acht Handschriften" – so der Ausstellungstitel – nun ihr eigenes Bild machen.

    Die Künstlergruppe "Art-Projekt" vertritt keine Schule, propagiert keine einheitliche Kunstrichtung, repräsentiert keinen typischen Stil und bevorzugt keine bestimmten Techniken. Ihre Mitglieder sind Künstlerinnen und Künstler im Alter zwischen Mitte Dreißig und Ende Siebzig, die zwischen Bremerhaven und Hannover ihre eigenen völlig unterschiedlichen Ausdrucksformen entwickelt haben. Das künstlerische Netzwerk trifft sich monatlich zum kreativen Austausch in Bruchhausen-Vilsen, wo sich die Gruppe vor zehn Jahren gegründet hatte. In der eigenen Galerie in der Klostermühle am Heiligenberg stellen Mitglieder und künstlerische Gäste regelmäßig aus; einer der Höhepunkte des künstlerischen Terminkalenders ist die viel beachtete jährliche Themenausstellung. Für die Besucher der Findorffer Lokal-Galerie wurde eine Auswahl an Werken von acht Künstlerinnen und Künstlern handverlesen. Mit ihrer Offenheit gegenüber der Vielfalt moderner Kunst und der Vernetzung regionaler Vertreter trifft das "Art-Projekt" genau den Anspruch, den Kurator Siko Ortner seit etwas mehr als einem Jahr an die Galerie der Schlachthof-Kneipe stellt.

    Vielfalt in Form und Farbe

    Der Titel "Miteinander" auf dem Ausstellungsplakat stammt von einem Gemälde von Eva-Maria Stockmann aus Hannover, deren "Handschrift" poetische, träumerische Menschendarstellungen in Mischtechnik sind. Frauenkörper sind das bevorzugte Motiv von Nadya Hauswald aus Walsrode, aber auch der klassischen Grafiken und Tuschezeichnungen von Jochen Tiemann, der sich unter dem Künstlernamen "Bafuss" von seinem Twistringer Atelier aus als Buchillustrator und Comiczeichner einen Namen gemacht hat. Figürliche Darstellungen anderer Art sind die "Lumogramme" des Bremerhavener Künstlers Peter C. Creuzburg aus Bruchhausen-Vilsen: Der Grafiker reproduziert seine Körperstudien mit unterschiedlichen Belichtungen und setzt sie in Collagen zu- und gegeneinander in Beziehung.

    Nicht gegenstandlos, sondern abstrakt oder "informel" ist dagegen der Stil des Syker Malers Lutz E. Felsmann, der in seinen Großformaten mit der Farbe Blau in eigenen Worten das "Echo der Schöpfung" und den Ursprung des Seins assoziiert. Objekte, die unterschiedlichste Materialien zusammenfügen – von klassischem Ton, Holz und Stein bis zu Fundstücken – sind eigentlich die Handschrift von Heinz Hugel aus Grambke. Für die Findorffer Ausstellung hat er digitale Fotoarbeiten beigesteuert, die auf der Grundlage dieser Skulpturen entstanden sind. Steinbildhauerei und Bronzeskulpturen sind die primären künstlerischen Ausdrucksformen von Gert Schröder aus Stuhr. Er zeigt im Schlachhof eine Serie digitaler Malerei, in denen skulpturale Dreidimensionalität durch den subtilen Einsatz von Farbe und Formen per Computertechnik simuliert wird.

    Als Gesprächsthema für kunstinteressierte Gäste wird sich vor allem das Objekt-Gemälde "Weltschaubild" förmlich anbieten: Es stammt von dem Künstler Adam, der seinen Künstlernamen mit seinem Wohnort begründen kann, denn "Paradies" lautet tatsächlich die Adresse des Martfelders. In seinem spektakulären Kunstobjekt hat er wohlbekanntes Allgemeingut der Kunst "umgemalt". Kenner werden die Originale von Breughel, Dali oder Delacroix leicht identifizieren und auf den zweiten Blick mit Vergnügen die Verfremdungen und modernen Irritationen entdecken können. Die Werke der alten Meister gehen darin ganz selbstverständlich ineinander über, so wie sich die Kunst immer auch aus dem Erbe der Vergangenheit und der gegenwärtigen künstlerischen Inspirationen nähre, wie der Künstler erklärt. Über "Schein-Teilungen", so der Titel des Werkes, setzen sich die Mitglieder des "Art-Projekt" mit ihren unterschiedlichen Handschriften eben ganz kreativ hinweg.

    Die Ausstellung "8 Künstlerhandschriften" kann noch bis zum 17. Oktober in der SchlachthofKneipe besucht werden. Öffnungszeiten: montags bis sonnabends ab 16 Uhr, sonntags ab 10 Uhr. Weitere Informationen über die Künstlergruppe gibt es im Internet unter der Adresse www.artprojekt.de.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protesten von Fridays for Future und BUND: Schaffermahlzeit in Bremen hat begonnen
    • Nächtlicher Vorfall: Freunde werden in Bremen-Mitte zweimal überfallen
    • Polizei ermittelt mutmaßliche Täter: Vier Männer in Bremer Innenstadt angegriffen - Staatsschutz ermittelt
    • Umstände des Verschwindens noch unklar: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aus Bremen-Osterholz wieder aufgetaucht
    • Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Polizei Bremen findet keine Beweise für Mordfall im Tietjensee

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung
    adagiobarber am 12.04.2021 20:38
    gefuttert wird ...

    was auf den tisch kommt.

    und wer greift vorher ins regal ?
    de muddi ...
    Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    Sknoe am 12.04.2021 20:24
    Das Problem ist doch, dass hier 2 Zahlen miteinander in Verbindung gebracht werden, die eigentlich keinen direkten Zusammenhang haben. Was haben die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital