
Bisher habe das Land Anträge von Vereinen und Initiativen in Höhe von rund 50000 Euro bewilligt. Für die Arbeit mit Flüchtlingen seien bereits Bälle und Sportgeräte angeschafft sowie Übungsleiterstunden finanziert worden, hieß es. Der SC Vahr-Blockdiek könne 13000 Euro für eine Flutlichtanlage ausgeben und damit die Trainingszeit auf dem ansonsten ausgelasteten Kunstrasenplatz ausweiten. 4000 Euro gingen an die Bremer Sportjugend für das Projekt „Kids in die Clubs“, das für ein Jahr Vereinsbeiträge für Kinder aus geflüchteten Familien übernehme. Der größte Einzelposten in Höhe von 20000 Euro ist für den Landessportbund zur Anschaffung eines neuen Sportmobils bewilligt worden. Vereine könnten das Sportmobil samt Ausstattung für integrative Spielfeste anfordern.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.