
November im Modernes am sportlichen Wettbewerb um das beste Video des Jahres zu beteiligen. 13 von einer Jury ausgewählte Clips werden bei der großen Musikvideoshow auf der Leinwand präsentiert. Die Moderation übernehmen Charles und Erika. Per Stimmzettel wählen dann rund 500 Kinobesucher die ersten Gewinner.
Der Sieger erhält traditionell die „Goldene Wurst“ vom Moderatoren-Duo. Die Musiker können außerdem Radio-Airplay, Web und einen Breminale-Auftritt gewinnen. Der erst platzierte Filmemacher der Musikvideoshow darf sich über ein Stipendium im Wert von 4000 Euro freuen: für eine Ausbildung zum Filmcutter oder Videoproduzenten bei der Akademie Deutsche Pop in Bremen.
Einsendeschluss für den Wettbewerb um das beste Musikvideo ist der 31. Oktober. Die Videos müssen mit dem ausgefüllten Anmeldeformular per Mail an info@musikvideoshow.de geschickt werden. Das Anmeldeformular ist im Internet unter www.musikvideoshow.de zu finden.
Wer die Musikvideoshow in der bequemen WESER-KURIER-Lounge direkt im Modernes verfolgen möchte, kann sich bei Facebook für einen der vier Plätze bewerben. Vier Personen können in der Lounge auf einem Sofa sitzen und von dieser komfortablen Position aus die Show live verfolgen. Freigetränke und Häppchen spendiert der WESER-KURIER dazu. Einfach bei Facebook zur Seite der großen Musikvideoshow gehen und diese liken.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.