
Während des 27. Bremer Kindertages haben die Organisatoren 7200 Euro Spenden gesammelt. Zur Scheckübergabe kamen Bürgerparkdirektor Tim Großmann (v.l.), die Organisatoren Egbert Wilzer und Jürgen Linke, Dominik Schulte (PSD Bank Nord), Kindertagsbotschafterin Annelie Keil und der Initiator des Kindertages, Lothar Pohlmann, zusammen. Sie verkündeten den zweithöchsten Spendenbetrag in der Geschichte der Veranstaltung. Das Geld wird geteilt und an zwei Projekte vergeben, teilt Pohlmann mit. 3600 Euro gehen an das Projekt Umweltbildung im Bürgerpark, um Bremer Kindern Naturexkursionen im Bürgerpark zu ermöglichen. Weitere 3600 Euro gehen auf Reisen in den afrikanischen Staat Simbabwe, wo Mädchen eine Schulausbildung ermöglicht werden soll. Stellvertretend für UN-Sonderberater Willi Lemke nahm Annelie Keil den Scheck entgegen. Mehr als 60 000 Teilnehmer kamen zum Kindertag, der im nächsten Jahr für den 6. August 2017 im Terminkalender steht.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Hier z.B. ...