• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kindheit im Schnoor
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Fotograf Jochen Stoss zeigt Porträts aus den Sechzigern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kindheit im Schnoor

Gesa Wicke 04.04.2013 0 Kommentare

Bremen. Im Haus der Bürgerschaft ist am Mittwochabend die Ausstellung "Schnoorkinder 1960" eröffnet worden. Der Bremer Fotograf Jochen Stoss präsentiert seine Kinderporträts von spielenden Schnoorkindern noch bis Anfang Mai.

  • Präsentiert im Haus der Bürgerschaft noch bis Anfang Mai seine Kinderporträits aus dem Schnoor: der Fotograf Jochen Stoss.
    Präsentiert im Haus der Bürgerschaft noch bis Anfang Mai seine Kinderporträits aus dem Schnoor: der Fotograf Jochen Stoss. (Koch)

    Bremen. Über 50 Jahre alt sind die Bilder der spielenden Kinder im Schnoor. Spuren des Krieges sind darauf deutlich erkennbar, und doch zeigen die Fotos vor allem unbeschwerte Momente: Jungen und Mädchen mit Blechspielzeug, auf dem Dreirad, mit dem Roller. Aufgenommen hat sie der Fotograf Jochen Stoss. Am Mittwochabend wurde seine Ausstellung "Schnoorkinder 1960" in der Bürgerschaft eröffnet.

    Ein kleiner Junge mit Schiebermütze und kurzen Hosen. Drei Kinder im Hauseingang hockend, über ein Bilderbuch gebeugt. Ein Mädchen auf dem Roller, im Haar eine Schleife: Es sind zufällige Begegnungen mit den Kindern des Gängeviertels, die der Fotograf Jochen Stoss in seiner aktuellen Ausstellung präsentiert. Eröffnet wurde die Schau "Schnoorkinder 1960" gestern Abend in der Bremischen Bürgerschaft. Als junger Berufsanfänger zog Stoss durch den Schnoor, über mehrere Wochen beobachtete er das Alltagsleben in den engen Gassen.

    Fotostrecke: Schnoorkinder im Jahr 1960

    Eingefangen hat Stoss dieses mit seiner ersten eigenen Kamera, einer Voigtländer Vito B. "Rückblickend faszinieren mich vor allem die Nähe und Unmittelbarkeit der Aufnahmen", sagt er. "Heute wäre es fast unmöglich, Kinder auf diese Weise zu fotografieren." Damals hingegen sei es noch etwas Besonderes gewesen, eine Kamera zu besitzen. Viele Menschen hätten sich daher gern fotografieren lassen – so auch die Kinder im Schnoor.

    Kulisse der Nachkriegszeit

    Ihre Porträts verraten nicht nur viel über Mode und Zeitgeist der damaligen Epoche, zudem vermitteln sie einen Eindruck vom Stadtbild der Nachkriegszeit. Die Spuren der Bombardierung sind vielfach noch sichtbar, die Schnoorkinder spielen vor Schutthaufen und baufälligen Fassaden. Und doch sind es größtenteils unbeschwerte Momente, die auf den Bildern zu sehen sind: Ein Mädchen schmeißt lachend seinen Teddy in die Luft, ein kleiner Junge raucht eine Schokoladenzigarette, ein anderer spielt mit seiner Blecheisenbahn.

    Entstanden ist die Ausstellung mit den rund 30 Kinderporträts eher zufällig. "Ich habe die alten Fotos beim Stöbern auf dem Dachboden entdeckt", erzählt Stoss, der von 1967 bis 2011 als Pressefotograf für diese Zeitung gearbeitet hat. "Eigentlich konnte ich mich kaum noch an die Aufnahmen erinnern." Eine Ausstellung habe er zunächst nicht im Sinn gehabt, doch dann habe ihn seine Familie ermuntert, die Bilder auch in der Öffentlichkeit zu zeigen. "Vielleicht erkennen sich ja einige Kinder von damals wieder und melden sich bei mir", sagt Stoss. Sein Wunsch jedenfalls wäre es.

    Für die nähere Zukunft plant der Fotograf eine noch größere Ausstellung – eine Gesamtschau zu den verschiedenen Stationen seines Berufslebens und der Stadtgeschichte soll es werden. Bilder des Bremen-Besuchs von Queen Elizabeth im Jahr 1978 möchte Stoss zeigen, oder von den Straßenbahnunruhen. "Das sind Erlebnisse, die mich als Fotograf sehr bewegt haben", sagt er. Aber auch für kritische Momente soll in der Ausstellung Platz sein, für das Geiseldrama von Gladbeck zum Beispiel. "Im Nachhinein muss ich da auch meine eigene Rolle als Fotograf kritisch hinterfragen", sagt Stoss.

    Kritisch sieht er auch die rasante Entwicklung der modernen Digitalfotografie. Sie habe das Berufsbild des Fotografen zutiefst verändert, immer mehr verkämen Bilder zu billiger Massenware. Für ästhetische Aufnahmen sei dagegen immer weniger Platz.

    Umso mehr freut sich Stoss über die aktuelle Bilderschau in der Bürgerschaft. Die dort gezeigten Schwarz-Weiß-Aufnahmen beeindrucken vor allem durch ihr weiches Licht. Sonnendurchflutet erscheinen zahlreiche Aufnahmen, still und verlassen die Kulissen des Schnoors – die spielenden Kinder kommen so besonders gut zur Geltung.

    Zu sehen ist die Schau bis 2. Mai werktags von 9 bis 18 Uhr im Foyer der Bürgerschaft.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Porträts: Schnoorkinder im Jahr 1960
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gefallener Soldat aus Bremen: Die Suche nach dem verschollenen Denkmal
    • Zwei Bremerinnen schildern Erlebnisse: Erinnerungen ans Breitenwegbad
    • Überreste des Bremer Stadtbads entdeckt: Römische Bäderkultur am Bahnhof
    • Baustelle Bahnhofsplatz: Überreste eines alten Stadtbades aufgetaucht
    • 54 Jahre nach der Insolvenz: Die Marke Borgward steht vor Comeback

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Ehepaar wollte untereinander tauschen
    Impfstoff-Tausch abgelehnt
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital