
Unter dem Titel „Finnische Impressionen“ spielen sie die Sonaten für Cello und Klavier Nr. 1 und 2, eine Sonate für Cello Solo und weitere Werke. Außerdem erklingen von Jean Sibelius das Werk „Malinconia“ und andere Werke für Cello und Klavier. Tanja Tetzlaff studierte in Hamburg und Salzburg. In der Saison 2016/17 ist sie als Solistin unter anderem beim Iceland Symphony Orchestra, dem Philharmonia Orchestra London und dem Tokyo Metropolitain Orchestra zu Gast. Die norwegische Pianistin Gunilla Süssmann studierte in Oslo und Hannover.
Mittwoch, 15. Februar, 20 Uhr, Sendesaal Bremen, Bürgermeister-Spitta-Allee 45
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.