
Alle anderen Baupolitiker der Bürgerschaft beschlossen den entsprechenden Bebauungsplan und sehen davon ab, ihn erneut öffentlich auszulegen.
Damit stimmten die Politiker von SPD, CDU, Grüne und FDP auch dem Verkauf eines knapp 1000 Quadratmeter großen Grundstücks im Einmündungsbereich von Wilhelm-Kaisen-Brücke und Martinistraße zu. Die Fläche benötigt der Logistikkonzern Kühne + Nagel als Ergänzung seines Firmengeländes für den Neubau.
Claudia Bernhard (Linke) erinnerte erneut daran, dass die vorgeschlagene Architektur sich nicht in die bauliche Umgebung einfüge. „Städtebaulich ist dieser Monsterbau ein Griff daneben", sagte Bernhard im Anschluss an die Sitzung. Zudem könne sie nicht verstehen, warum die Politik keinen Einfluss darauf genommen habe, dass es eine Aufarbeitung der Geschichte des Welt-Konzerns gebe.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.