
Kunterbunte Graffiti sind vom 27. Juni bis 29. Juli die Hingucker im Kulturhaus Pusdorf. Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Oberschule Roter Sand und die Graffiti Nerd’s aus dem Kulturhaus haben sich mit dieser Kunst beschäftigt und zeigen ihre Arbeiten jetzt in der Ausstellung „American Graffiti“, die am Freitag, 27. Juni, um 14.30 Uhr mit musikalischer Begleitung von Jan Erjawetz und Mona Thaden eröffnet wird.
In der AG von Siko Ortner haben die Oberschüler unter der Anleitung des Graffiti-Dozenten Motive ausgewählt, Schablonen aus Papier und Folie angefertigt und beim Umgang mit der Spraydose so viel Fingerspitzengefühl entwickelt, dass aufwendig gearbeitete Bilder mit Comicmotiven, Schriftzügen oder eigenen Entwürfen entstanden sind. Fortgeschrittene in dem Genre sind die Graffiti Nerd’s, die sich donnerstags im Kulturhaus treffen.
Die Ausstellung „American Graffiti“ ist bis zum 29. Juli jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11 bis 13 Uhr, dienstags und donnerstags auch von 15 bis 18 Uhr im Kulturhaus Pusdorf, Woltmershauser Straße 444, zu sehen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
was auf den tisch kommt.
und wer greift vorher ins regal ?
de muddi ...