• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Mauersegler leben in der Luft
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Bestände in Bremen gehen zurück / BUND bittet um Nistplatzschutz bei Sanierung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mauersegler leben in der Luft

Marina Köglin 05.08.2011 0 Kommentare

Bremen-Nord. Mitte August fliegen die jungen Mauersegler aus: Sie stürzen sich aus dem Nest, können sofort fliegen und selbstständig Nahrung erbeuten. Sie kehren nicht mehr ins Nest zurück und nächtigen schon nach ihrem ersten Flug in der Luft. In wenigen Tagen werden die Vögel in großen Schwärmen fast schlagartig die Region verlassen.

  • Das Leben der Mauersegler findet fast ausschließlich im Flug statt. Im Sturzflug erreicht er bis zu 200 Stundenkilometer. Er kann im Fliegen schlafen, paart sich in der Luft und sammelt dort auch das Material für sein Nest - Federn oder Halme. Ihren Durst löschen Mauersegler, indem sie im Gleitflug direkt von der Gewässeroberfläche Wasser in den Schnabel aufnehmen.

    Auch seine Nahrung, die aus Insekten und Spinnen besteht, wird fliegend erbeutet, wobei die Jagd bis in Höhen von 3000 Metern ausgedehnt werden und durchaus bis zu 10 000 Beutetiere pro Tag betragen kann. Ist das Wetter über mehrere Tage schlecht und fliegen zu wenige Insekten, können Mauersegler Ausweichflüge von mehreren hundert Kilometern machen. Regnet es also in Bremen, können hier brütende Mauersegler ohne Probleme gerade in Hamburg, Münster oder am Zwischenahner Meer Nahrung suchen. Die im Nest wartenden Jungvögel fallen derweil in einen Energie sparenden Hungerschlaf.

    Mauersegler sind Langstreckenzieher, die in Afrika vor allem südlich des Äquators überwintern und pro Zugstrecke bis zu 10 000 Kilometer bewältigen. So legt ein 21-jähriger Mauersegler durch Zug und Nahrungsflüge in seinem Leben unglaubliche 3,8 Millionen Kilometer zurück. Das entspricht einer fast 100-fachen Erdumrundung am Äquator.

    Enorme Flugleistungen

    Mitte August ist es soweit und die kleinen Weltenbummler ziehen in die Winterquartiere. Anfang Mai kehren sie zurück. Mauersegler sind brutortstreu und kehren jedes Jahr trotz der enormen zwischenzeitlichen Flugleistung punktgenau zum alten Brutplatz zurück. Dieser liegt fast immer im Bereich unterhalb von Regenrinnen und ist so platziert, dass die Vögel ihn direkt anfliegen können. Sein deutscher Artname bezieht sich auf das Verhalten, entlang oder in der Nähe von Mauern zu segeln. Das Nest selbst ist, im Gegensatz zu Schwalbennestern, nicht zu sehen. Und da Mauersegler sehr saubere Vögel sind, gibt es nahezu nie Spuren an der Fassade, weswegen Brutplätze schwer zu entdecken sind.

    In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch das Brutplatzangebot für den Mauersegler eingeschränkt. Grund sind Sanierungen oder Renovierungen von Hausfassaden und Dächern, durch die entsprechende Nischen beseitigt werden. Was fürs Energiesparen und den Klimaschutz gut ist - die verbesserte Wärmedämmung von Gebäuden - gereicht dem Mauersegler oft zum Nachteil. Seine Bestände haben in Bremen und Niedersachsen bereits merklich abgenommen. Viele Leute wissen zudem nicht, dass der Mauersegler gesetzlich geschützt ist und ein Brutplatz - auch außerhalb der Brutzeit - nicht einfach vernichtet werden darf. Modernisierung und Artenschutz schließen sich aber nicht aus und nahezu jeder kann ohne bauliche Nachteile den Tieren helfen.

    Wer eine individuelle Bauberatungen wünscht oder Brutplätze kennt, die durch Sanierungs- und Renovierungsarbeiten in Gefahr sind, kann sich unter Telefon 0421/790020 an den BUND Bremen wenden, der auch eine Broschüre zum Mauersegler erstellt hat. Weitere Infos auch im Internet unter www.bund-bremen.net

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kabel-Defekt in Aumund-Hammersbeck: 350 Haushalte ohne Strom
    • Aufmerksamer Sportler: Fahrraddieb geschnappt
    • Raub in Vegesack: Geschäftsfrau überfallen
    • Am Rande von Knoops Park sollen Häuser entstehen: Protest gegen Wohnbebauung
    • Hamann: Erhebliche Belastungen für die Beamten: Debatte über die Polizeistärke

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital