• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » „Mich nervt es, wenn da Barrieren sind“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Jan Saffe aus dem Steintor engagiert sich auch als Bürgerschaftsabgeordneter für Bewegungsfreiheit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Mich nervt es, wenn da Barrieren sind“

Ina Schulze 22.06.2014 0 Kommentare

Östliche Vorstadt·Mitte. Jan Saffe engagiert sich bereits seit 2012 für ein barrierefreies Viertel. Seit der Verein Selbstbestimmtes Leben und das Haus im Viertel eine Initiative unter diesem Motto gegründet haben, hat sich am Ostertorsteinweg und Vor dem Steintor ein bisschen was getan.

  • Jan Saffe engagiert sich bereits seit 2012 für ein barrierefreies Viertel. Seit der Verein Selbstbestimmtes Leben und das Haus im Viertel eine Initiative unter diesem Motto gegründet haben, hat sich am Ostertorsteinweg und Vor dem Steintor ein bisschen was getan. Der grüne Bürgerschaftsabgeordnete aus dem Steintor sieht in den Seitenstraßen allerdings noch erheblich mehr Handlungsbedarf – und wohnt schließlich auch in einer Seitenstraße.

    Das Viertel soll barrierefrei werden. Im Ostertorsteinweg und Vor dem Steintor verschwinden Werbetafeln vor der Tür, Fahrräder dürfen nicht achtlos in den Weg gestellt werden, und durch Markierungen vor Gastronomie und Läden sollen zwei Meter des Gehweges für Fußgänger frei bleiben. In den Nebenstraßen des Viertels ist die Situation durch besonders enge Fußwege nach wie vor schwierig. Beispielsweise verengen in der Prangenstraße zusätzlich Halteverbotsschilder während einer Bauphase einen Gehweg noch bis voraussichtlich Ende September. In der Berliner Straße stehen dicke Aufstellvorrichtungen mitten auf dem Gehweg. Fahrräder werden noch immer an den Zäunen befestigt – und schon ist der Weg für Rollstuhlfahrer kaum passierbar. Für Jan Saffe gehören diese Bilder zu seinem Alltag, er wohnt mit Blick auf das Haus im Viertel. Dort sieht er oft Leute im Rollstuhl oder mit dem Rollator, die an Hindernissen nicht vorbeikommen. „Mich nervt es auch für mich selbst, wenn da Barrieren sind“, sagt Jan Saffe, „In meiner Straße stand auch schon mal ein Dixi-Klo mitten auf dem Bürgersteig.“

    Die Gehwege in den Seitenstraßen des Viertels sind besonders eng und oft nicht einmal die gewünschten zwei Meter breit. „Die Bürgersteige könnten reichen, wenn auf der Straße mehr Platz wäre für Mülltonnen, Schilder und Sperrmüll“, sagt Jan Saffe, „irgendwie hat sich eingebürgert, dass auf dem Bürgersteig Platz für alles ist, obwohl auf der Straße viel mehr Platz ist.“ Im Ostertorsteinweg und Vor dem Steintor hat sich schon etwas getan, und in den kommenden Wochen folgen weitere Informationen an die Gastronomen. Markierungen werden aufgetragen, um die zwei Meter Barrierefreiheit zu garantieren.

    Jan Saffe ist der Ansicht, dass man einfach nicht locker lassen darf, auch was die Nebenstraßen angeht. Aus diesem Grund war ein Punkt auf der Tagesordnung einer Deputationssitzung „Hindernisse auf Gehwegen“. Jan Saffe hatte eigens Fotos von der Situation der Nebenstraßen im Viertel verteilt.

    Bei der Gelegenheit erfuhr der grüne Abgeordnete, dass es erlaubt ist, Verkehrsschilder – etwa für eine Baustelle – auf den Gehweg zu stellen. Denn nach der Straßenverkehrsordnung dürfen die Pfosten nicht auf der Straße stehen, weil sie dort den Raum einengen. Die Schilder müssten auf die „Nebenanlagen“ gestellt werden. „Für die Rollstuhlfahrer sind das aber die Hauptanlagen“, argumentiert Saffe. „Der breiteste Raum, der für die Autos zur Verfügung steht, der soll nicht durch Hindernisse, die an ihn gerichtet sind, eingeengt werden? Das verrät etwas darüber, wie weit es gekommen ist mit der Besetzung – und wem welche Fläche gehört.“ Die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) besagen allerdings auch, dass selbst bei engen Gehwegen, unnötige Behinderungen durch eine geeignete Materialauswahl vermieden werden können. Jan Saffes Anliegen wird nun an die Innenbehörde weitergeleitet.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Situation in Grünanlagen und am Deich: Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    • Neues Format von Tanzwerk: Schritte zum Solo
    • Bundesbank-Gebäude in der Kohlhökerstraße: Die Eiche wird nicht gefällt
    • Mobilitätsausschuss des Beirates Mitte: Lösung für die Weserpromenade vertagt
    • Finanzielle Schieflage: Beirat Mitte rettet Fablab vor der Insolvenz

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital