
Droht Landesregierung bald weitere politische Konkurrenz? Spekuliert wird schon lange, dass sich eine Bewegung formiert, die eine Alternative zum Bündnis aus SPD und Grünen bieten will. Nun spricht alles dafür, dass sich bald eine solche Wählergemeinschaft gründet. Zwei Gallionsfiguren sind wohl schon gefunden.
"Die Bremer" und "Unser Bremerhaven" – das sollen die Namen von politischen Sammlungsbewegungen sein, die sich in einigen Wochen voraussichtlich zunächst als Verein formieren wollen. Daraus, so heißt es, könne allerdings anschließend eine Wählergemeinschaft erwachsen, die zur Bürgerschaftswahl am 22. Mai 2011 antritt.
Zu den führenden Köpfen der Bewegung gehört dem Vernehmen nach der Unternehmer Bernd-Artin Wessels. Er war unter anderem Vorstandschef der "Atlanta" AG. Als weiterer Name wird der ehemalige Stahlwerke-Chef Hans Jürgen Blöcker genannt.
Die Losung der neuen Gruppierung: "Aktiv und mutig für das selbstständige Land Bremen und seine beiden Städte." Das Wappen mit dem Schlüssel auf rotem Grund ist das Emblem der Sammlungsbewegung, die sich als Anlaufstelle für alle Bremer versteht, die mit der Politik der rot-grünen Landesregierung nicht einverstanden sind und einen Kurswechsel wollen, um den Erhalt des Bundeslandes Bremen zu sichern.
Schon seit vielen Monaten wird immer wieder thematisiert, ob es eine neue Partei geben wird, die zur Parlamenmtswahl im kommenden Frühjahr antritt, um eine Alternative zum regierenden Bündnis aus SPD und Grünen zu bieten. Der Name "Die Partrioten", der zunächst als Arbeitstitel genannt wurde, scheint nun aber doch keine Verwendung zu finden.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.