• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Parlamentspräsident ärgert die versperrte Sicht
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Nutzung des Marktplatzes
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Parlamentspräsident ärgert die versperrte Sicht

Michael Brandt 25.09.2010 0 Kommentare

Bremen. "Das geht so nicht!" Mit diesen Worten hat Bürgerschaftspräsident Christian Weber (SPD) auf die Aufbauten auf dem Marktplatz reagiert. Zeltwände und Absperrgitter versperrten den Blick auf Roland und Rathaus. Das Thema wird nun Senat und Bürgerschaft beschäftigen.

  • Dieser Anblick bot sich am Freitag den Passanten, die aus Richtung Wachtstraße auf den Marktplatz, auf Roland und Rathau
    Dieser Anblick bot sich am Freitag den Passanten, die aus Richtung Wachtstraße auf den Marktplatz, auf Roland und Rathau (Koch)

    Bremen. "Das geht so nicht!" Mit diesen Worten hat Bürgerschaftspräsident Christian Weber (SPD) auf die Aufbauten auf dem Marktplatz reagiert. Zeltwände und Absperrgitter versperrten den Blick auf das Weltkulturerbe-Ensemble von Roland und Rathaus. Das Thema, wie der Marktplatz genutzt wird, wird nun Senat und Bürgerschaft beschäftigen.

    Bereits seit dem Jahreswechsel steht die Frage im Raum, ob Bremens gute Stube adäquat genutzt wird. Die SPD-Fraktion hat deshalb eine Anfrage an den Senat gerichtet und um genaue Zahlen zu Veranstaltungen und Aufbautagen gebeten. Die Antworten liegen jetzt intern vor. Danach hat es zum Beispiel im Jahr 2009 an 30 Tagen Veranstaltungen gegeben, plus sieben Tage für Auf- und Abbau. Freimarkt und Weihnachtsmarkt nicht mitgerechnet. In diesem Jahr sind es laut Senat bisher 15 Veranstaltungstage. Größere Ereignisse wie das Straßenkunstfestival La Strada oder das Musikfest benötigten in der Regel zwei bis drei Tage Vorbereitung.

    In den Unterlagen für die Regierungssitzung wird außerdem betont: 'Es wird Wert darauf gelegt, dass Veranstaltungen mit unmittelbar kommerziellem Interesse grundsätzlich nicht auf dem Marktplatz stattfinden.' Daran jedoch hat der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Thomas Ehmke offenbar so seine Zweifel: 'Ob diese Aussage mit der Realität übereinstimmt, wird man im Einzelfall überprüfen müssen.' Ehmke betont, der Marktplatz müsse selbstverständlich eine Funktion als Versammlungsort übernehmen, zum Beispiel bei Demonstrationen. Und gesellschaftliche Gruppierungen müssten die Gelegenheit haben, sich hier zu präsentieren.

    Schwierig zu beschränken

    Am Freitag fand zwischen Rathaus und Schütting der 'Tag des Kaffees' statt. Das hält Bürgerschaftspräsident Weber gerade in der Kaffeestadt Bremen eigentlich für eine gute Idee. Er schränkt allerdings ein: 'Ich erwarte, dass bei solchen Aktivitäten nicht die Bedeutung des Ortes, wo sie stattfinden, außer Acht gelassen wird. Diesen Eindruck habe ich leider beim Tag des Kaffees.' Mit mehr Augenmaß bei den Bauten hätte es sich vermeiden lassen, dass Roland und Rathaus von einer Seite des Platzes aus nicht mehr zu sehen waren. Außerdem sei der Tag des Kaffees 'freilich auch eine kommerzielle Idee'.

    Offenbar sieht aber das Stadtamt als Genehmigungsbehörde keine Möglichkeit, die Nutzung des Platzes auf besonders hochrangige Veranstaltungen zu beschränken. In den Unterlagen für den Senat heißt es: Eine Beschränkung sei schwierig durchzuführen und eine Auswahl sei auch den Veranstaltern gegenüber, die nicht zum Zuge kämen, kaum zu vermitteln.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    Ein Artikel von
    • Michael
      Michael Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Langes Warten auf den Garten in Bremen
    Windwanderer2020 am 20.01.2021 09:45
    Teurer Spaß geworden, aber wer nur im Bremer Westen sucht ist selbst schuld..
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    pikevision am 20.01.2021 09:45
    Ich kann vieles, was hier in den Kommentaren steht, aus dem Schulalltag nur bestätigen (sowohl aus Perspektive einer Lehrkraft als auch aus der ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital