• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Reservisten sollen Bundeswehr stärker unterstützen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Thomas de Maizière zu Gast in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Reservisten sollen Bundeswehr stärker unterstützen

Helge Dickau 16.06.2012 0 Kommentare

Bremen. In der Scharnhorst-Kaserne ist die Einheit der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte in Dienst gestellt worden. Die Reservistentruppe ist im Zuge der Neukonzeption die deutschlandweit erste von 27 solcher regionalen Einheiten.

  • Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere (CDU) schreitet eine Front von Reservisten in der Scharnhorst-Kaserne in
    Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere (CDU) schreitet eine Front von Reservisten in der Scharnhorst-Kaserne in Bremen ab. (dpa)

    Bremen. In der Scharnhorst-Kaserne ist am Freitag die Bremer Einheit der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte in Dienst gestellt worden. Die Reservistentruppe ist die deutschlandweit erste von 27 solcher regionalen Einheiten, die im Zuge der Neukonzeption der Bundeswehr aufgestellt werden sollen. "Die Reserve wird ein Teil der Bundeswehr", sagte Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU), der zu den Reservisten sprach.

    "Die politische Lage der Welt stellt uns vor neue Herausforderungen – die Neukonzeption der Bundeswehr ist unsere Antwort darauf", sagte Thomas de Maizière (CDU) am Freitag vor rund 100 Angehörigen einer neuen Reserve-Einheit. Der Bundesverteidigungsminister war extra mit dem Helikopter nach Bremen gekommen, um dabei zu sein, als die Regionale Sicherungs- und Unterstützungskompanie Bremen mit militärischen Ehren in Dienst gestellt wurde. Sie ist die erste von 27 regionalen Einheiten, die bundesweit eingesetzt werden sollen.

    Insgesamt besteht die Einheit aus 170 Reservisten aus Bremen, Bremerhaven und Osterholz, die sich freiwillig dafür gemeldet haben. Ihr Kompaniechef, Hauptmann der Reserve Stephan Leupold, hat sie am Freitag in der Scharnhorst-Kaserne übernommen – damit ist die Kompanie jetzt offiziell. Nur ausgebildet ist sie noch nicht, das kann noch rund zwei Jahre dauern.

    Einsatz im Katastrophenschutz

    Denn auf die Reservisten warten andere Aufgaben, als dies vorher der Fall war. Die Regionale Kompanie steht für Wach- und Sicherungsaufgaben im Rahmen des sogenannten "Heimatschutzes" zur Verfügung und soll im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. Deshalb waren auch weitere Hilfsdienste vor Ort: Das Technische Hilfswerk, das Rote Kreuz, der Malteser Hilfsdienst, die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft und die Feuerwehr hatten Abordnungen geschickt. "Heimatschutz kann nur von mehreren Schultern getragen werden, die Reserve ist eine davon", sagte der Bundesvorsitzende des Reservistenverbands, Oberst a.D. Roderich Kiesewetter.

    Darüber hinaus sollen die Reservisten künftig auch als personeller Ausgleich für die reguläre Truppe dienen – wenn nämlich Angehörige der Bundeswehr für Einsätze abgezogen sind und daher nicht zur Verfügung stehen können. "Früher wäre es auch ohne Reservisten gegangen", sagte de Maizière. Künftig jedoch werde die Reserve enger mit der Truppe zusammenrücken, sie werde "ein Teil der Bundeswehr".

    Grund dafür ist die Neukonzeption der Bundeswehr. Die Wehrpflicht wurde ausgesetzt und eine Freiwilligen-Armee eingeführt – eine Folge davon ist, dass die Reservisten stärker eingebunden werden, was in Form der Sicherungs- und Unterstützungskräfte geschehen soll. Dafür habe die Kompanie in Bremen "Signalcharakter", sagte der Bundesverteidigungsminister. Sie solle nachhaltig finanziert, gut ausgerüstet, demografiefest und in der Gesellschaft verankert sein, sagte er. De Maizière bedankte sich bei den Reservisten für ihren Einsatz und fügte hinzu, dass jetzt noch mehr Verantwortung auf sie zukomme.

    Auch Christian Weber, Präsident der Bremischen Bürgerschaft, war in die Kaserne gekommen, um der Indienstnahme der Kompanie beizuwohnen. Er beglückwünschte die Reservisten ebenfalls zu ihrem ehrenamtlichen, gesellschaftlichen Engagement. Er ließ es sich allerdings nicht nehmen, sich an de Maizière zu wenden und seine Meinung zur Aussetzung der Wehrpflicht zu sagen: "Ich war immer für die Wehrpflicht und werde auch immer für die Wehrpflicht sein." Außerdem hoffe er, dass sich de Maizière nicht vom Finanzminister die Feder führen lasse: "Dann geht’s schief." Weber war auch der einzige Redner, der auf die Demonstranten vor der Kaserne einging. Dort hatte sich eine Handvoll Menschen eingefunden und in den Redepausen durch Zwischenrufe bemerkbar gemacht. Unter anderem das Bremer Friedensforum und Mercedes-Arbeiter verteilten dort Flugblätter, um sich gegen den Einsatz von Soldaten für zivile Hilfsdienste auszusprechen.

    Bundesweit gibt es nach Angaben des Reservistenverbandes rund 3300 Bewerbungen für die Sicherungs- und Unterstützungskompanien. Bis alle 27 Einheiten Realität geworden sind, dauert es jedoch noch ein paar Jahre, die praktische Phase der Neukonzeption hat gerade erst begonnen. "Begonnen haben wir ganz oben, bei uns selbst: im Ministerium", sagte de Maizière. Und mit der Bremer Kompanie "beginnen wir auch geografisch ganz oben."

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Zahlen des Manager Magazins
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:29
    Politik muss keinen Sinn haben.
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:28
    Das wäre herlich. Ganz alleine stundenlang vor einer Tube Zahncreme stehen und überlegen, nehme ich sie oder nicht.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital