
Der 1915 gebaute Dampfer "Welle" verband Bremen und Bremerhaven über viele Jahrzehnte. Doch als das Schiff ab 1975 nicht mehr im Dienst war, vernachlässigte man es. 1994 dann der Tiefpunkt: Die „Welle“ versank an der Schlachte, übrig blieb nur ein Wrack. Der Verein "Dampfer Welle" kümmert sich seit 1998 um das maritime Denkmal. „Der Verein ist unermüdlich im Einsatz, um mit vielfältiger Recherchearbeit zur ursprünglichen Gestalt des Dampfers, mit Akquise von Mitteln, aber auch mit viel eigener Arbeit, das Schiff zu restaurieren", sagt Landeskonservator Georg Skalecki. Für dieses Engagement bekommt der Verein den mit 2500 Euro dotierten Sonderpreis des WESER-KURIER und der Nordsee-Zeitung.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.