• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Seelenlos oder vorwärtsgerichtet
RSS-Feed
Wetter: heiter, -4 bis 6 °C
Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Seelenlos oder vorwärtsgerichtet

Silke Hellwig 08.09.2016 0 Kommentare

Nicht nur die Gesellschaft „Lüder von Bentheim“ konnte sich mit den Entwürfen für den Neubau nicht anfreunden, auch in Leserbriefen brach sich vor allem Kritik Bahn; es gab jedoch auch Zustimmung. Anfang der 1960er-Jahre, als die ersten Entwürfe von Luckhardt und Müller-Menckens vorgestellt worden waren, war in dieser Zeitung unter anderem Folgendes zu lesen:„Verheerend: Das ist der Eindruck, den man aus den (..

  • Nicht nur die Gesellschaft „Lüder von Bentheim“ konnte sich mit den Entwürfen für den Neubau nicht anfreunden, auch in Leserbriefen brach sich vor allem Kritik Bahn; es gab jedoch auch Zustimmung. Anfang der 1960er-Jahre, als die ersten Entwürfe von Luckhardt und Müller-Menckens vorgestellt worden waren, war in dieser Zeitung unter anderem Folgendes zu lesen:

    „Verheerend: Das ist der Eindruck, den man aus den (...) veröffentlichten Bildern gewinnt. Diese Bauten sind – obwohl jeder der beiden an sich schön ist – an dieser Stelle völlig fehl am Platze. Durch sie verliert Bremens Marktplatz sein Gesicht.“

    „Durch ein so modernes Gebäude, wie es in jedem der beiden Entwürfe dargestellt wird, würde der Marktplatz mit seinem Rathaus, dem Schütting und den alten Fassaden an der Westseite seine altehrwürdige Schönheit und Geschlossenheit nicht wiedergewinnen können. Ich bin ein junger Mensch und für moderne Bauten da, wo sie hinpassen, sehr aufgeschlossen.“

    „Der bremische Marktplatz ist mit dem Rathaus, dem Schütting, der Liebfrauenkirche, dem Dom und den im Renaissance- beziehungsweise Barockstil wiederaufgebauten Häusern an der Nordseite wohl der schönste Marktplatz, der in einer deutschen Großstadt heute noch zu finden ist. Vielleicht kann man sagen, er ist ein Stück Form und Stein gewordene Geschichte unserer Stadt, denn dieser Platz ist geprägt vom Geist und Stil vergangener Jahrhunderte. Wenn dies richtig ist – und das ist es doch wohl – liegt es dann nicht nahe, diesen Charakter des Platzes zu erhalten, und würde man das Gepräge nicht zerstören, wenn man ein Bauwerk nach neuester Mode mit flachem Dach neben das Rathaus setzte?“

    „Wir haben in Bremen allen Grund, unseren Blick nicht nach rückwärts, sondern vorwärts zu richten. Sollte da der Bremer Marktplatz, von der Perspektive späterer Jahre betrachtet, nicht ein Symbol für unser Aufwärtsstreben, auch auf geistigem und künstlerischem Gebiet, sein?“

    „Ein Volksentscheid, er wäre leider zu kostspielig, würde den Entwurf Wassili Luckhardts ablehnen. Unser Marktplatz war mal vor dem Bau der Börse schön. Ist es richtig, dass nur einige Herren darüber entscheiden, ob wir ein Gebäude bekommen, welches sich in den Rahmen des Marktplatzes einfügt? Seelenlose Gebäude, siehe Katasteramt und Wasserwirtschaftsamt, sind keine Zierde für Bremen.“

    „Wir sollten uns eigentlich alle freuen, dass der Dom, der von den älteren Gotteshäusern das Inferno der Bombennächte damals mit den wenigsten Beschädigungen überstanden hat, von der Mitte des Platzes sich dem Beschauer in seiner ganzen Größe zeigt, anstatt ihn nun absichtlich zu verdecken. Das ist unnötig und pietätlos gegenüber einem Gebäude von der Bedeutung des Bremer Domes.“

    „Wir teilen in unserer Familie die Ansicht, dass der Luckhardt-Entwurf gut ist, am Markt aber falsch stehen würde. Die von der Lüder-von-Bentheim-Gesellschaft vorgeschlagene Bebauung mit den alten Giebelhäusern halte ich nicht für glücklich. Unser Markt ist doch kein Museum!“

    „Hat es denn eine Demokratie überhaupt nötig, sich am Marktplatz ein Denkmal für heute und morgen zu setzen? (...) Der demokratischen Sache würde im Gegenteil ein schlechter Dienst erwiesen, wenn man bei der Konzeption des Parlamentsgebäudes am Markt bliebe.“

    „Nachgerade wird‘s peinlich Ich bin bereits von Hamburgern, die den Bremer Marktplatzstreit amüsiert verfolgen, hämisch angesprochen worden, wann ich mir den wohl eine Lehmhütte bauen wolle. Ich werde nächstens nicht mehr verraten, dass ich aus Bremen komme. Ich schäme mich.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    Ein Artikel von
    • Silke
      Silke Hellwig
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » hellwig_silke
      Chefredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Bilder aus dem Jahr 1947
    Als die Bremer die Weser zu Fuß ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital