• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Senat will Gleise von Oldenburg nach Osnabrück ausbauen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
Bremen hilft Niedersachsen beim Werben um Geld für Bahnprojekt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Senat will Gleise von Oldenburg nach Osnabrück ausbauen

Antje Stürmann 25.09.2013 0 Kommentare

Bremen. Der Senat hat nachträglich den Ausbau der Bahnstrecke Oldenburg-Cloppenburg-Osnabrück für den Bundesverkehrswegeplan 2015 angemeldet. Das teilte Gunnar Polzin, Leiter der Abteilung Verkehr bei der Behörde auf Anfrage mit.

  • VEP - Forum Verkehrsentwicklungsplan für Bremen, Gunnar Polzin (Leiter der Abt. Verkehr beim Senator für Bau und Umwelt)
    Gunnar Polzin von der Bremer Verkehrsbehörde.FOTO: KOCH (Frank Thomas Koch)

    Der Senat hat nachträglich den Ausbau der Bahnstrecke Oldenburg-Cloppenburg-Osnabrück für den Bundesverkehrswegeplan 2015 angemeldet. Das teilte Gunnar Polzin, Leiter der Abteilung Verkehr bei der Behörde auf Anfrage mit. Bislang hatte Bremen den Ausbau dieser Strecke abgelehnt. Die Begründung: Es mache keinen Sinn, die Trasse für zusätzlichen Güterverkehr auszubauen, solange der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven nicht voll ausgelastet sei.

    Auch jetzt stellen die Bremer den Nutzen des Ausbaus noch in Frage. Doch das Blatt hat sich gewendet: Die Hansestadt kooperiert nun mit Niedersachsen. Hintergrund ist eine Absprache zwischen beiden Ländern. Nach einem Treffen mit Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) wollen die Bremer ihre Nachbarn jetzt dabei unterstützen, Gelder vom Bund für den Ausbau der Bahnstrecke einzuwerben.

    Die Strecke ist wirtschaftlich wichtig für den Verkehr zwischen Häfen und Hinterland. Hier werden Güter zwischen Wilhelmshaven, dem Ruhrgebiet und südlicher gelegenen Bundesländern transportiert. Niedersachsen schlägt vor, die Strecke teilweise zweigleisig auszubauen und an die Stromversorgung anzuschließen.

    Die Leistungsfähigkeit der Strecke solle gesteigert werden, aber nicht für Züge, die mit Hochleistungsgeschwindigkeit fahren, sagt Polzin. Die intensivere Nutzung der Strecke solle Anwohner nahe der Gleisstrecke aber nicht zusätzlich belasten.

    Was der Ausbau kosten könnte, steht noch nicht fest. Die Kosten hängen Polzin zufolge davon ab, was gebaut werde. Ob es der Ausbau der Bahnstrecke Oldenburg-Cloppenburg-Osnabrück überhaupt in die Liste der angemeldeten Projekte schafft, soll sich Ende dieses Jahres entscheiden. Bisher liegen dem Bundesverkehrsministerium insgesamt 450 Vorschläge aus den verschiedenen Bundesländern vor, für die ein Zuschuss in den Jahren 2015 bis 2020 beantragt worden ist. Gutachter bewerten die Projekte und erarbeiten eine Prioritätenliste. Später entscheidet der Bundesrat, welche Projekte Geld erhalten.

    In den beiden kommenden Jahren will die Bundesregierung laut Investitionsplan jeweils 4,2 Milliarden Euro in die Schienenwege des Bundes investieren. Davon könnten 1,5 Milliarden Euro in den Ausbau und noch einmal dieselbe Summe in den Neubau von Bahnstrecken fließen. Insgesamt investiert der Bund 50 Milliarden Euro in den Bau und den Erhalt von Verkehrswegen sowie in bereits begonnene Baumaßnahmen. Ziel sei es, dass die Verkehrsnetze leistungsfähig bleiben, „ohne dabei die zur Verfügung stehenden Finanzmittel aus den Augen zu verlieren“, heißt es.

    Noch bis zum 30. September können Behörden, Institutionen, aber auch Bürger Verkehrsprojekte für den Fünfjahresplan anmelden. Auch die Bahnlärminitiative Bremen (BIB) hat diese Möglichkeit genutzt und den Ausbau der Bahntrasse zwischen Oldenburg und Osnabrück vorgeschlagen. „Der Ausbau dieser Strecke würde Bremer Wohngebiete zwar nicht vom Schienengüterverkehr entlasten“, sagt der BIB-Vorsitzende Walter Ruffler, „aber zumindest würde sie als ein erster Schritt eine zusätzliche Belastung durch den erwarteten Verkehr des Jade-Weser-Ports vermeiden.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    Ein Artikel von
    • Antje Stürmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Hotel schließt für immer
    Die Strandlust im Wandel der Zeit
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital