• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stahmann stockt Elterngeldstelle auf
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 9 °C
Aufarbeitung der Anträge
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Stahmann stockt Elterngeldstelle auf

Sabine Doll 09.09.2016 2 Kommentare

Viele Eltern und Alleinerziehende geraten durch die lange Wartezeit auf Elterngeld in finanzielle Schwierigkeiten. Darum hat sich Sozialsenatorin Anja Stahmann nun eine Notlösung einfallen lassen.

  • Sprachgipfel im Bremer Rathaus - Thema,
    Die Elterngeldstelle im Amt für Soziale Dienste hat vier neue Mitarbeiter bekommen. Sozialsenatorin Anja Stahmann geht davon aus, dass die reguläre Berabeitungszeit der Anträge, das seien vier Wochen, im Herbst erreicht ist. (Frank Thomas Koch)

    Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) schlägt eine behördenübergreifende „Servicestelle Familie“ vor. „Das müsste eine einzige Anlaufstelle für alles sein, was rund um das Thema Familie an Behördenkontakten anfällt. Etwa, wenn es um den Kita-Platz geht oder um Antrag und Beratung zum Elterngeld."

    Eine Servicestelle hätte den Vorteil, dass Eltern nicht zu mehreren unterschiedlichen Ämtern gehen und die mitunter gleichen Unterlagen einreichen müssten. Die Bearbeitung der Anträge würde an einer Stelle geschehen, der Zugriff auf die dafür notwendigen Unterlagen wäre deutlich einfacher und zeitsparender, sagte Stahmann dem WESER-KURIER. „Das ist erst einmal eine Idee, aber das wäre schon mein Ziel." Darüber hinaus müssten die Verfahren so verschlankt werden, dass so wenige Behördengänge wie möglich notwendig seien. „Wir müssen prüfen, was online machbar ist“, sagte die Senatorin am Donnerstag am Rande der Sozialdeputation.

    Das gilt vor allem auch für die Bearbeitung von zahlreichen Anträgen auf Elterngeld: Aktuell müssen immer noch rund 1000 Eltern bis zu vier Monate darauf warten, dass ihre Anträge im Amt für Soziale Dienste bearbeitet und das dringend benötigte Geld überwiesen wird. Rund 2000 Anträge auf Elterngeld lägen vor, etwa die Hälfte sei in Bearbeitung. Viele Eltern und Alleinerziehende geraten durch die Wartezeit in finanzielle Schwierigkeiten.

    Übergangsdarlehen bis zum Elterngeld

    Das Sozialressort hat sich eine Notlösung einfallen lassen: Seit Montag können Eltern bei der Bremer Aufbau-Bank ein zinsloses Übergangsdarlehen beantragen, bis das Elterngeld ausgezahlt ist. „Der Weg über die Bank ist notwendig, weil es sich beim Elterngeld um eine Leistung des Bundes handelt, für die Bremen keinen Vorschuss zahlen kann", sagte die Senatorin.

    Die Bank habe zugesagt, dass der Kredit spätestens zwei Tage nach der Unterzeichnung der Verträge überwiesen werde. Um das Darlehen zu bekommen, müssen sich Eltern im Amt für Soziale Dienste die Höhe des Elterngelds sowie die voraussichtliche Dauer des Bezugs von Elterngeld bescheinigen lassen. Das sei frühestens vier Wochen nach Eingang der vollständigen Antragsunterlagen möglich. Das Darlehen werde direkt mit den Elterngeldzahlungen verrechnet.

    Stahmann kündigte außerdem an, dass für den Antrag auf Elterngeld derzeit die Geburtsurkunde nicht mehr zwingend erforderlich sei. Grund dafür ist, dass wegen des Bearbeitungsstaus im Standesamt viele Eltern diese noch nicht hätten. Deshalb reiche in der Elterngeldstelle auch jeder andere Nachweis über die Geburt des Kindes wie eine Bescheinigung der Geburtsklinik, der Hebamme oder der Krankenkasse aus. Die Geburtsurkunde müsse innerhalb von sechs Monaten nachgereicht werden.

    Rückstau wird momentan abgearbeitet

    „Es wird aber einige Wochen dauern, bis der Rückstau abgearbeitet ist", sagte die Sozialsenatorin. „Unser Ziel ist es, dass wir im Herbst bei der regulären Bearbeitungszeit von vier Wochen für die Anträge angekommen sind." Um das zu schaffen, seien bereits vier zusätzliche Vollzeitstellen geschaffen worden, das seien rund 35 Prozent mehr Personal. Vorwürfe etwa der Linken-Fraktion, die Sozialbehörde habe zu spät auf die Engpässe in der Elterngeldstelle reagiert, wies Stahmann zurück. „Wir haben nichts verschlafen." Das zusätzliche Personal müsse zudem erst eingearbeitet werden.

    Derzeit müssen die Mitarbeiter in der Elterngeldstelle auf Hochtouren arbeiten: Denn der Rückstau bei der Bearbeitung von Geburtsurkunden im Standesamt wird sukzessive abgebaut, und ein Großteil dieser Dokumente muss nun im Amt für Soziale Dienste für die Elterngeld-Anträge bearbeitet werden. „Wenn es Engpässe gibt, werden wir darauf flexibel reagieren“, so Stahmann. Die zusätzlichen Stellen sollen dauerhaft bleiben. Als Gründe für die lange Bearbeitungszeit nennt die Senatorin Krankheitsfälle sowie die Urlaubszeit, aber auch die Einführung des zusätzlichen Elterngeld plus. Dadurch habe sich der Beratungsbedarf erhöht.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    Ein Artikel von
    • Sabine
      Sabine Doll
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital