• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Steuersünder: Erste Bremer zeigen sich an
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Finanzsenatorin behandelt alle Angaben vertraulich
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Steuersünder: Erste Bremer zeigen sich an

Bernd Schneider 05.02.2010 0 Kommentare

Bremen. Der geplante Kauf der Steuersünder-CD durch Bund und Länder hat sich für Bremen unter Umständen schon ausgezahlt. Nach Angaben des Finanzressorts hat es im Bundesland erste Selbstanzeigen gegeben.

  • Nachdemd die Bundesregierung angekündigt hat, die Steuersünder-CD kaufen zu wollen, haben sich die ersten Bremen nach An
    Nachdemd die Bundesregierung angekündigt hat, die Steuersünder-CD kaufen zu wollen, haben sich die ersten Bremen nach An (dpa)

    Bundesweit sollen es inzwischen 50 sein, davon zehn in Niedersachsen. Medienberichten zufolge wurde jetzt auch den Behörden in Baden-Württemberg eine CD mit Daten von 2000 potenziellen Steuersündern zum Kauf angeboten.

    Nach Angaben des Finanzressorts handelt es sich in Bremen bislang um 'einige wenige Fälle'. Konkrete Zahlen wollte es aber nicht nennen. So solle vermieden werden, dass man in dem kleinen Bundesland Rückschlüsse auf einzelne Personen ziehen könne. 'Wer sich selbst anzeigt, muss sich darauf verlassen können, dass die Information absolut vertraulich behandelt wird', sagte Sprecherin Dagmar Bleiker. Deshalb wolle sie auch keine Angaben über die Gesamtsumme der selbstangezeigten Steuerhinterziehungen machen.

    Legt man den Bevölkerungsanteil Bremens an der Bundesrepublik zugrunde, wäre mit etwa 15 Fällen zu rechnen. Sollten sich die Daten der zweiten CD auch als brauchbar erweisen, kämen 20 dazu.

    Nach unabhängigen Berichten unterschiedlicher Medien hat ein Regierungssprecher in Baden-Württemberg inzwischen bestätigt, dem Land sei ebenfalls eine Daten-CD angeboten worden. Er wird zitiert mit den Worten: 'Es gibt ein Angebot und wir prüfen es.' Während die erste CD offenbar ausschließlich Kunden der Credite Suisse betrifft, soll es sich jetzt um Daten 'verschiedener Schweizer Banken und Versicherungen' handeln.

    Die Aufforderung des Bremer Finanzressorts zur Selbstanzeige richtet sich damit an einen deutlich unüberschaubareren Kreis. Nach derzeitigem Informationsstand muss jeder, der Geld schwarz in der Schweiz angelegt hat, damit rechnen, dass er auffliegt. Die Frankfurter Rundschau grenzt in ihrer heutigen Ausgabe den Kreis ein, betroffen seien Kunden der Banken UBS und Credit Suisse sowie des Lebensversicherers Generali.

    Nach einer Umfrage der Nachrichtenagentur dpa sind bislang bundesweit 50 Selbstanzeigen bei den Finanzbehörden eingegangen. Hintergrund: Bekennt sich ein Steuerhinterzieher vollständig zu seiner Straftat, bevor die Behörden sie aufdecken, kann er straffrei ausgehen. In Niedersachsen sind nach dem Auftauchen der ersten CD zehn Selbstanzeigen eingegangen, vorgestern waren es noch sieben. Dem Bevölkerungsanteil des Landes würden dort rechnerisch rund 150 Fälle entsprechen. Nach Angaben des dortigen Finanzministeriums geht es um 1,2 Millionen Euro hinterzogener Steuern. In Hessen sollen sich im Lauf der Woche 27 Personen gemeldet haben. Ob ein Zusammenhang mit der CD aus der Schweiz besteht, ist aber unklar.

    Den von Nordrhein-Westfalen inzwischen beschlossenen Ankauf der Daten für 2,5 Millionen Euro werden Bund und Länder am Ende wahrscheinlich gemeinsam finanzieren. Eine konkrete Vereinbarung war gestern Nachmittag aber noch nicht getroffen, hieß es im Bremer Finanzressort. 'Die Senatorin würde sich einem entsprechenden Ansinnen aber nicht verschließen', erklärte ihre Sprecherin Dagmar Bleiker.

    Gemeinsame Investitionen von Bund und Ländern werden in der Regel nach dem 'Königsteiner Schlüssel' finanziert. Darin fließen Steueraufkommen und Bevölkerungszahl der Länder ein. Nach diesem Schlüssel hat Bremen im Jahr 2009 exakt 0,93697 Prozent des Länderanteils bezahlt, der die Hälfte der Kosten ausmacht. Umgerechnet auf die angegebenen 2,5 Millionen wären das gut 11700 Euro.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital