
Die Erwachsenen wollen in die Böttcherstraße, sie nicht. „Da gibt es ganz tolle Sachen zu sehen“, lockt die Mutter. „Das Paula-Becker-Modersohn-Haus, du weißt doch, die berühmte Malerin. Und einen interessanten Brunnen.“
Hilft alles nichts, Töchterchen zerrt weiter in die entgegengesetzte Richtung am Arm ihrer Mutter. Ein letzter schon etwas kläglicher Versuch – „... und ein Glockenspiel…“ –, dann mischt sich der Vater ein. Kurz und trocken: „Da gibt‘s auch ne Bonbonfabrik.“ Der Sinneswandel vollzieht sich in Sekundenbruchteilen. Auf in die Böttcherstraße. Wer sagt, dass Kultur und kleine Kinder nicht geht? Man muss sie nur süß verpacken.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.