• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Was der TÜV kann – und was nicht
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 10 °C
Nach dem Unfall auf der Bremer Osterwiese
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was der TÜV kann – und was nicht

Helge Dickau 13.04.2012 0 Kommentare

Bremen. Einen Tag zuvor hat der TÜV den "Commander" noch geprüft - trotzdem ist eine Schweißnaht gerissen. Ob der TÜV geschlampt hat, wird das Ermittlungsverfahren zeigen. Der Fall zeigt aber bereits jetzt: Auch ein TÜV hat Grenzen.

  • Der Commander darf auch in diesem Jahr nicht fehlen.
    Der Commander darf auch in diesem Jahr nicht fehlen. (Simone Gorecki)

    Bremen. Das Auto muss zum TÜV. Meistens bedeutet das Stress: Ist alles korrekt? Findet der Prüfer Schwachstellen? Muss ich Geld investieren und zur Nachprüfung antreten? Erst die ersehnte Plakette auf dem Nummernschild bringt Erleichterung. Der TÜV ist zufrieden. Das war er auch beim Karussell "Commander", dem einen Tag nach der Prüfung eine Schweißnaht riss. Ob der TÜV geschlampt hat, wird das Ermittlungsverfahren zeigen. Der Fall zeigt aber bereits jetzt: Auch ein TÜV hat Grenzen.

    "Einen einzigen TÜV gibt es nicht", sagt jedoch Jörg Meyer zu Altenschildesche. Der Sprecher des TÜV Rheinland legt Wert darauf, dass in der Mehrzahl gesprochen wird. Es gibt mehrere TÜVs, hinzu kommen die Dekra, die Gesellschaft für Technische Überwachung und weitere Unternehmen, die Sicherheitskontrollen anbieten.

    Der Technische Überwachungsverein, dafür steht die Abkürzung TÜV, gliedert sich in Deutschland in fünf Organisationen auf: TÜV Nord, Süd, Rheinland, Thüringen und Saarland. Die Bezeichnungen stammen aus einer Zeit, in der eine regionale Aufteilung galt, doch diese Grenzen gibt es nicht mehr. Auch der TÜV Rheinland hat eine Geschäftsstelle in Hamburg und konkurriert mit dem TÜV Nord – als ein Unternehmen von mehreren, die auf dem freien Markt um Aufträge ringen. "Wir bewegen uns auf einem Markt, der vollkommen liberalisiert ist", sagt Meyer zu Altenschildesche. "Und der ist von Angebot und Nachfrage bestimmt." Kein TÜV ist staatlich, es sind Wirtschaftsunternehmen.

    Jeder TÜV hat ein riesiges Portfolio an Leistungen im Angebot, das von A wie Abstinenznachweis bis Z wie Zurrpunktprüfung reicht. Dabei gibt es Überschneidungen, aber auch Spezialisierungen: Beim TÜV Rheinland etwa sind das Prüfungen in Kohlekraftwerken. Der TÜV Nord hingegen bietet die Prüfung fliegender Bauten an, also Karussells und Fahrgeschäfte. Auch der "Commander", an dem sich am Ostersonntag eine Gondel löste, bekam einen Tag zuvor Besuch – allerdings nicht vom TÜV Nord, sondern vom TÜV Rheinland, der vom Betreiber beauftragt war.

    Jeder kann sich den TÜV aussuchen, den er möchte. Die Bundesrepublik Deutschland gibt nur vor, was und wie geprüft werden muss, in Form von Gesetzen und Verordnungen. Dass jedes Auto eine Plakette braucht, basiert zum Beispiel auf der Straßenverkehrsordnung. Hinzu kommen wirtschaftliche Normen. Dem TÜV übergeordnet ist nur die Deutsche Akkreditierungsstelle, die den TÜVs regelmäßig bescheinigt, dass sie das tun dürfen, was sie tun.

    So ist zwar das Vertrauen in das TÜV-Siegel schier grenzenlos, doch auch die TÜVs haben klar umrissene Grenzen: Sie machen nur das, wofür sie beauftragt werden. Im Fall von Fahrgeschäften wie dem Commander sind die Regeln klar. Es gibt eine Erstabnahme, bevor das Karussell montiert wird. Bei Erfolg gibt es eine befristete Genehmigung der Bauaufsichtsbehörde. Um die zu verlängern, muss die Anlage einmal im Jahr Sicht- und Funktionsprüfungen bestehen. Je nach Modell kommen alle paar Jahre noch Sonderprüfungen dazu. Teile, die auch im zerlegten Zustand kein TÜV-Gutachter sehen kann, durchlaufen eine "zerstörungsfreie Werkstoffprüfung" mit Hilfe von Röntgenstrahlen oder Ultraschall.

    Michael Krah, Leiter des Bereichs "Fliegende Bauten" beim TÜV Nord, prüft seit zwölf Jahren Fahrgeschäfte, erst zwei Mal musste er wirklich schwere Mängel monieren. "Wir machen aber nur Momentaufnahmen", gibt er zu bedenken. "Was die Betreiber danach machen, können wir nicht sagen." Die Plakette sagt nur aus: Zum Zeitpunkt der Prüfung im vorgegebenen Umfang war alles in Ordnung. Das Image jedoch sagt: Der TÜV garantiert Sicherheit.

    "Es ist ein hoher Anspruch, der an uns gelegt wird", sagt Jörg Meyer zu Altenschildesche, "und dem versuchen wir, gerecht zu werden." Das sei durchaus schwierig, gibt der TÜV-Sprecher zu. Es gebe immer Restrisiken, gerade beim Betrieb technischer Anlagen wie Karussells: "Wir versuchen auch klarzumachen, was wir nicht geprüft haben."Kommentar Seite 2

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Karussells locken mit wilden Fahrten: Neuheiten auf der Osterwiese
    • Auf Schaustellerverbandschef Wolfgang Ahrens warten viele Aufgaben: Er ist wieder in seinem Revier
    • Brand hinter einem Festzelt: Feuer auf der Bremer Osterwiese
    • Schausteller der Bremer Osterwiese: Protest gegen höhere Miete
    • Schausteller zufrieden: Eine Million Besucher auf der Bremer Osterwiese 2011

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    oldkarzwortel am 21.01.2021 09:03
    Falsch, dabei muss die patriotische Einkaufspolitik des Einzelnen entscheiden und da kommt der Mercedesfahrer an erster Stelle. Sie mit Ihrer ...
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer Schulen
    Orgler am 21.01.2021 08:56
    Was, wenn auch Pfleger, Ärzte, Feuerwehr, Polizei, Mitarbeiter in Supermärkten uind so viele andere, die täglich trotzdem ihre Arbeit machen, das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital