• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wer Bremen zusammenhält
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Sozialsenatorin Anja Stahmann und Innensenator Ulrich Mäurer würdigen 300 Bremer Ehrenamtliche im Rathaus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wer Bremen zusammenhält

Nico Schnurr 14.12.2016 3 Kommentare

Wenn bald auf das Jahr zurückgeblickt wird, dann dürfte es auch heißen: 2016, das war das Jahr, in dem permanent über eine drohende Spaltung der Gesellschaft diskutiert wurde. Ausgelöst von sozialen Spannungen, von Populisten, von digitalen Filterblasen und dem Rückzug in persönliche Informationsuniversen.

  • Rathaus, 250 Ehrenamtliche zu Gast bei Senatoren Anja Stahmann
    300 Ehrenamtliche sind im Rathaus empfangen worden. Sozialsenatorin Anja Stahmann und Innensenator Ulrich Mäurer würdigten ihr Engagement. (Frank Thomas Koch)

    Tatsächlich könnte es aber auch genauso gut lauten: 2016, das war ein Jahr, in dem die Gesellschaft entgegen aller Wahrscheinlichkeiten und Widerstände zusammenhielt und eben nicht in ihre Einzelteile zerfallen ist. Auch in Bremen nicht, und das liegt ganz sicher auch am außergewöhnlich großen ehrenamtlichen Engagement der Bremer. Nach aktuellen Umfragen des Bundes sind derzeit 270 000 Menschen ehrenamtlich in Bremen tätig. Am Montagabend wurden 300 von ihnen stellvertretend in der oberen Rathaushalle geehrt.

    „Sie wissen ja, Bremen hat kein Geld“, begann Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann ihre Empfangsrede. Dabei klang sie fast so, als wolle sie sich bei ihren Gästen entschuldigen. Sie schob hinterher, dass der Wert des Ehrenamts aber ohnehin „unbezahlbar“ sei, gerade in Bremen. Schließlich drücke sich im Ehrenamt der gesellschaftliche Zusammenhalt aus, sagte Stahmann. Ehrenamtlich aktiv zu sein, sei für sie Ausdruck des Gefühls, „dass man nicht alles dem Staat überlassen will, sondern dass man selber mit anpacken will, um etwas mehr Solidarität und Mitmenschlichkeit in die Gesellschaft zu tragen“.

    Auch Innensenator Ulrich Mäurer unterstrich die Bedeutung des zivilgesellschaftlichen Engagements in Bremen. „Wir haben extrem schwierige soziale Strukturen in dieser Stadt“, sagte Mäurer und betonte gegenüber seinen Gästen: „Wir brauchen Sie.“ Schließlich wären etwa Willkommens-Cafés in Flüchtlingsheimen, Lese- und Ausbildungspaten, Suppenengel für Wohnungslose und Lebensmittel-Tafeln oder die Freiwillige Feuerwehr ohne ehrenamtlichen Einsatz in Bremen nicht vorstellbar, sagte Mäurer.

    In Kurzinterviews zeigten Stahmann und Mäurer gemeinsam mit einigen Gästen, wie groß das Spektrum des ehrenamtlichen Engagements ist, das Bremen zusammenhält. Sie würdigten die Arbeit des „Weißen Rings“, einer Anlaufstelle für Opfer von Straftaten. Die Seniorentheater-Initiative gab Einblicke in ihren spielerischen Umgang mit Kriminalpräventionsarbeit für Senioren.

    Der Landessportbund stellte seine Sportnächte vor, die Jugendlichen mit Fußball- und Basketballturnieren ein Gegenangebot zu Gewalt bieten sollen. Und auch der Verein „Frauen und Gesundheit“ durfte sein Wirken in Tenever genauso beleuchten wie das Mehrgenerationenhaus in Lüssum und das Service-Wohnen-Projekt des Caritasverbands Bremen.

    „Unsere Gesellschaft würde ohne Sie völlig anders aussehen“, richtete sich Innensenator Mäurer an die eingeladenen Bremer Ehrenamtlichen. „Es wäre ein Gemeinwesen, das kälter und egozentrischer wäre, und wir würden vieles vermissen, was nur aufgrund Ihres Einsatzes möglich ist.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    Ein Artikel von
    • Nico Schnurr
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Nach Insolvenz des Star Inn Hotels in ...
    Verhandlungen für neuen Betreiber ...
    Umbau am Klinikum Links der Weser
    Kita zieht in verlassene ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Goofy am 05.03.2021 14:48
    Und ich hatte in der grauen Steinzeit ne Kellerbutze in Sebaldsbrück - 120 Maak. Dach überm Kopp, warm und ruhig. Ich habe es tatsächlich überlebt :D
    Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen
    gvl825 am 05.03.2021 14:46
    Auch wenn es schwer erträglich ist: Aber diese Entscheidung darf in einem Rechtsstaat ausschl. durch ein Gericht feestgelegt werden, ob eine Partei ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital