In diesem Jahr finden Kurse in den Fachgebieten Anglistik, Humangenetik, Marine Mikrobiologie, Mathematik, Physik, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften Umweltforschung und Umweltverfahrenstechnik statt. Zu den teilnehmenden wissenschaftlichen Einrichtungen und Instituten gehören auch die Hochschule Bremerhaven, das Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie, das Zentrum für Humangenetik und das Fraunhofer MEVIS - Institut für Bildgestützte Medizin.
Von Montag bis Donnerstag forschen die Schülerinnen und Schüler in den Instituten, und am Freitag treffen sich alle Schüler und Wissenschaftler im Konferenz-Centrum der Sparkasse Bremen, Am Brill 1-3, zu einer gemeinsamen Projektpräsentation.
Wer mitmachen möchte, sollte sich schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt. Der Bewerbungsschluss ist am 31. Mai. Die Teilnahme kostet 30 Euro.
Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Interessierte im Internet unter www.sommerakademie.uni-bremen.de.
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »