• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Zähne ziehen im Andendorf
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Gesichter der Stadt: Siegbert Kiese verbringt im Ruhestand drei Monate des Jahres in südamerikanischen Entwicklungsprojekten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zähne ziehen im Andendorf

SASKIA BÜCKER 06.10.2014 0 Kommentare

Siegbert Kiese stellt seinen Beruf in den Dienst einer guten Sache. Seit der Zahnarzt in den Ruhestand gegangen ist, arbeitet er als Freiwilliger in Entwicklungshilfeprojekten in Ecuador und Bolivien. Damit sei ein lebenslanger Traum für ihn wahr geworden, sagt der 67-Jährige aus Riensberg.

  • Kiese Zahnarzt Bolivien
    Siegbert Kiese bei seiner Arbeit in einem kleinen Dorf in Ecuador. Der Zahnarzt geht mit seinen kleinen Patienten ganz besonders behutsam um. (FR)

    Wenn Siegbert Kiese erst einmal beginnt, von seiner Zeit in Südamerika zu berichten, kann er gar nicht wieder aufhören. So viele Bilder hat er im Kopf, so viele Geschichten parat. Er erzählt von entlegenen Dörfern und praller Sonne zwischen hohen Bergen, von den dort lebenden Bauernfamilien, bellenden Hunden in der Nacht und natürlich von den Zahnproblemen seiner Patienten, seinem Fachgebiet.

    Vor zwei Jahren verkaufte der 67-Jährige seine Achimer Zahnarztpraxis und ging in den Ruhestand. 35 Jahre hatte er dort gearbeitet, eine lange Zeit. Und dann? „Rumsitzen und Däumchen drehen war keine Option für mich“, erzählt der Zahnarzt. Stattdessen macht er es sich seitdem zur Aufgabe, „den Ärmsten der Armen“ zu helfen und arbeitet jedes Jahr für gut drei Monate in humanitären Entwicklungshilfeprojekten des deutschen Förderkreises „Clinica Santa Maria“ in Südamerika. Mitten im Regenwald Ecuadors und in einem Andendorf in Bolivien bietet er der Bevölkerung kostenlose zahnärztliche Behandlung an.

    Für diese Zeit muss sich Siegbert Kiese jedes Mal auf komplett andere Lebensbedingungen einstellen. „Um Gottes Willen, wo sind wir denn hier hingekommen?“, fragte sich der 67-Jährige etwa zu Beginn dieses Jahres, als er nach 30-stündiger Anreise mit Flugzeug und Auto in Huancarani, einem 100 Seelen zählendem Dorf in den Anden von Bolivien eintraf. Für die nächsten drei Monate sollte er dort gemeinsam mit anderen Freiwilligen ein neu gegründetes Entwicklungshilfeprojekt vorantreiben. Matschige Wege voller Lehm, ein kleiner Kiosk, in dem es hauptsächlich Süßigkeiten und Milch zu kaufen gibt, und Hunde an jeder Ecke. „Alles wirkte sehr schlicht und einfach“, erinnert sich Siegbert Kiese an seinen Ankunftstag. Einen kleinen Schock bereitete ihm zunächst auch die Unterkunft, denn die musste er sich mit einem weiteren Freiwilligen, einem deutschen Medizinstudenten aus Rostock, teilen. Als einziger Rückzugsort blieb ihm eine provisorische Dachterrasse, auf die jedoch mit voller Wucht die intensive bolivianische Sonne schien. „Da haben wir improvisiert und aus Bauschutt und Plane einen Sonnenschutz gebastelt“, sagt Siegbert Kiese und lacht.

    Auch die Arbeit ließe sich nicht mit seinem Alltag in der Achimer Zahnarztpraxis vergleichen. „Ich habe einfachste Behandlungen wie Füllungen durchgeführt und vor allem Aufklärungsarbeit geleistet“, erzählt Kiese. Wie putzt man sich richtig die Zähne? Was ist der Unterschied zwischen Milchzähnen und bleibenden Zähnen? Und wie können die Bewohner überhaupt auf die Hilfsprojekte aufmerksam gemacht werden? „Auf Busfahrten in größere Städte in der Umgebung habe ich kleine Zettelchen mit einer Wegbeschreibung zur Projektanlage verteilt. So konnten wir langsam ein Netzwerk aufbauen.“ Die Verständigung erfolgt auf Spanisch und manchmal auch auf Quechua, einer Sprache der indigenen Einwohner. „Da übersetzt dann ein Spanisch sprechendes Familienmitglied“, erklärt der Zahnarzt.

    Der 67-Jährige kann sich schnell anpassen. Schon in jungen Jahren sei er viel mit dem Rucksack gereist, „damals eher durch Sibirien und Asien“. Als „alter Lateiner“ wollte er jedoch immer schon mal Spanisch lernen und das bunte Südamerika kennenlernen, so der Zahnarzt. Während seiner Arbeitszeit in Bolivien reiste er also an Wochenenden und Feiertagen mit Freunden aus einer Sprachschule durchs Land, bestaunte riesige Karnevalsumzüge, schlenderte über einen Schildkrötenfriedhof und trank zum ersten Mal Chicha, ein bierartiges Getränk Südamerikas. „Während meiner Zeit in den Projekten konnte ich das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.“

    Drei Monate reichen dem Zahnmediziner dann aber auch für seine humanitären Einsätze, schließlich warten in Bremen Frau und Garten auf ihn. „Zurück in Deutschland, wird einem dann bewusst, in was für einer reichlich saturierten Gesellschaft wir leben.“ Seit Siegbert Kiese zum ersten Mal südamerikanischen Boden betreten hat, lässt ihn das Fernweh nicht mehr los. „Die unglaubliche Freundlichkeit, Herzlichkeit und Bescheidenheit der liebenswürdigen Menschen dort sind der allerschönste Lohn für meine Arbeit.“ Deshalb geht es im Januar wieder los: Zunächst in den Regenwald Ecuadors und das Jahr darauf erneut in die hohen Berge Boliviens. „So lange ich fit bin, möchte ich das so oft wie möglich machen.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Impfungen für Senioren über 80
    Bremer Impfzentrum geht den nächsten ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Kritik der CDU in Bürgerschaftsdebatte
    Bei den Schulen endet der Konsens in ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Mehrweg statt Müll
    Dehoga will umweltfreundlichere ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Kleine Paradiese für Kinder
    Die schönsten Spielplätze in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital