• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Zehn Jahre Kulturzentrale am Wall
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Mit der Stadtbibliothek ist das frühere Polizeihaus zum vielfältig genutzten öffentlichen Raum geworden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zehn Jahre Kulturzentrale am Wall

Sara Sundermann 07.10.2014 0 Kommentare

Jugendliteratur in der Neustadt, Romane und Sachbücher am Schüsselkorb, Musik außer der Schleifmühle und Kunst im Bun-tentor: Viele wissen noch, wie der Stadtplan für Bücherfreunde aussah, bevor die Zentralbibliothek im Herbst 2004 ins ehemalige Polizeihaus am Wall zog. Jetzt sind zehn Jahre vergangen – und am Wall ist eine Kulturzentrale entstanden.

  • Stadtbibliothek am Wall wird zehn Jahre - vl. Erwin Miedtke, Barbara Lison und prof. Herbert Kubicek
    Die Zentralbibliothek feiert ihren zehnten Geburtstag: Direktorin Barbara Lison schneidet die Torte an. Neben ihr der stellvertretende Direktor Erwin Miedtke (links) und Herbert Kubicek vom Deutschen Bibliotheksverband. (Frank Thomas Koch)

    Die Zentralbibliothek ist für viele Bremerinnen und Bremer ein Ort zum Innehalten im Alltag und zum Stöbern nach Neuem. Am Montag hat die Zentralbibliothek am Wall ihren zehnten Geburtstag gefeiert. 2004 wurden hier die Medienbestände von vier Bibliotheksstandorten gebündelt: im ehemaligen Polizeihaus, das zuvor aufwendig umgebaut worden war.

    Stadtbibliothek am Wall wird zehn Jahre - Tina Echterdiek
    Tina Echterdiek (Frank Thomas Koch)

    Längst nicht alle, die zur Zentralbibliothek kommen, wollen sich ein Buch ausleihen – viele trinken auch nur einen Kaffee im Lesegarten, berichtet Bibliotheksdirektorin Barbara Lison. Reisende lesen ihre Mails, Bremer blättern in einer Spezialzeitschrift. Auch das macht den öffentlichen Ort Stadtbibliothek aus. Diese verbesserte Aufenthaltsqualität wurde letztlich durch den Umzug an den zentralen Standort am Wall möglich. „Der Umzug hierher war auch ein großer Schritt für die Entwicklung der Kulturmeile“, sagt Lison. Für Veranstaltungen boten sich hier ebenfalls neue Möglichkeiten: Zuvor musste man für Lesungen stets Regale beiseite rücken. Nun gibt es den Wallsaal, in dem Lison zufolge rund 220 Veranstaltungen pro Jahr stattfinden.

    DIESE BÜCHER EMPFEHLEN BIBLIOTHEKSMITARBEITER

    TINA ECHTERDIEK

    Reiseführer als kulturelle Brücke

    Zentralbibliotheksleiterin Tina Echterdiek empfiehlt den Dumont-Kunstreiseführer „Marokko“ von Arnold Betten. Der Band geht ausführlich auf die Architektur in Marokko ein und erklärt zum Beispiel das Bilderverbot in Moscheen. „Ein Reiseführer ist im Grunde wie ein guter Freund, der eine Brücke schlägt zu der anderen Kultur“, sagt Echterdiek. „Man bekommt einen anderen Zugang zu dem Land, durch das man reist, und kann mehr erfahren als das, was man sieht.“ Interkulturelle Kompetenz und Wissen über andere Länder seien auch für die Stadtbibliothek zentral, so Echterdiek.

    TOBIAS PETERS

    Bildstark erzählte Zeitgeschichte

    Stadtbibliothek am Wall wird zehn Jahre - Dorothee Schwarz-Kaufmann
    Dorothee Schwarz-Kaufmann (Frank Thomas Koch)

    Bibliothekspressesprecher Tobias Peters empfiehlt polnische Gegenwartsliteratur: Er liest gerade den Roman „Morphin“ von Szczepan Twardoch. „Der Autor wird in Polen als literarischer Shootingstar gefeiert“, sagt Peters. „Morphin“ spielt 1939 in Warschau. Kurz nach dem deutschen Angriff auf Polen irrt ein junger deutsch-polnischer Dandy durch die besetzte Stadt und taumelt zwischen Rausch, sexuellen Eskapaden und politischem Widerstand. „Das Buch ist eindringlich und bildhaft geschrieben“, sagt Peters. „Kein klassischer Kriegsroman, aber sehr spannend – es hat mich gepackt.“

    DOROTHEE SCHWARZ-KAUFMANN

    Tröstliches in klarer Sprache

    Bibliothekarin Dorothee Schwarz-Kaufmann empfiehlt den Erzählband „Nie sollst du mich befragen“ von Natalia Ginzburg. „Ich liebe die Bücher dieser italienischen Autorin schon seit vielen Jahren“, sagt Schwarz-Kaufmann. „Obwohl die Geschichten, die sie erzählt, keineswegs immer gut ausgehen, haben sie für mich etwas Tröstliches.“ Ginzburg erzählt Geschichten aus dem Leben verschiedener Familien und auch über das Älterwerden. „Sie schreibt in einer sehr reduzierten, klaren, oft lakonischen Sprache – das ist einfühlsam, aber nie kitschig“, findet die Bibliothekarin.

    Zentralbibliothek in Zahlen

    Stadtbibliothek am Wall wird zehn Jahre - Tobias Peters
    Tobias Peters (Frank Thomas Koch)

    ◼ Auf knapp 9000 Quadratmetern finden im Forum am Wall auf vier Geschossen verschiedenste Medien Platz: Bücher, Gemälde, Filme, CDs, Videospiele, Reiseführer und Comics. Seit dem Einzug der Zentralbibliothek ins ehemalige Polizeihaus kamen laut Direktorin Barbara Lison fast sieben Millionen Besucherinnen und Besucher in die Zentralbibliothek.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Lockdown
    Haare stylen in der Corona-Krise - ...
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    Goofy am 27.01.2021 14:31
    Äh...

    Verbietet sich das nicht eh von selbst?

    Friseurhandwerk = STEHENDES Gewerbe, für MOBIL brauchts neuen ...
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 14:14
    Das gleicht ja schon dem Gänseblümchen-Orakel: Mein Friseur besucht mich - mein Friseur besucht mich nicht ....

    Erst ist es erlaubt, ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital