• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Zu wenig Orte für Kinder
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Findorffer Bildungsausschuss soll kreative Alternativen zur Betreuung von Mädchen und Jungen prüfen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zu wenig Orte für Kinder

Anke Velten 18.08.2016 3 Kommentare

Findorff-Bürgerweide. Bekanntlich fehlen in Bremen aktuell rund 650 Betreuungsplätze in Krippen, Kitas und Horten. Die Lage in Findorff zeigte sich nach Zahlen der Behörde bislang entspannt.

  • WES Findorff Vorschlag Teilstück der Lohmannstraße soll Spielstraße werden
    Könnte der Bereich der Lohmannstraße vor der Grundschule an der Admiralstraße zur autofreien Spielstraße für Kinder umgewidmet werden? Unter anderem dieser Frage will der Findorffer Beirat nachgehen. Denn Orte, an denen Kinder sicher spielen können, gibt es vor allem in diesem Quartier viel zu wenige. (Roland Scheitz)

    Findorff-Bürgerweide. Bekanntlich fehlen in Bremen aktuell rund 650 Betreuungsplätze in Krippen, Kitas und Horten. Die Lage in Findorff zeigte sich nach Zahlen der Behörde bislang entspannt. Doch in Wirklichkeit warten auch hier viele Eltern nervös darauf, dass ihre Kinder endlich gut untergebracht werden. Es handelt sich um die vierzig Kinder, die ab dem neuen Kindergartenjahr am neuen Standort des Vereins „Familien in Findorff“ (Fif) an der Magdeburger Straße betreut werden sollen. Dem Stadtteil fehle es auch an Orten, an denen Kinder draußen spielen können, kritisieren Vertreter der Einrichtung und Findorffer Eltern. Und Sorgen macht in Findorff auch die Zukunft des Horthauses an der Leipziger Straße.

    Bereits Monate vor der Eröffnung seien die Gruppen an der Magdeburger Straße komplett ausgebucht gewesen, berichtete Fif-Geschäftsführerin Ulrike Schönig. Und mittlerweile steige die Nervosität merklich, berichtete sie dem Findorffer Bildungsausschuss bei seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag. „Berufstätige Eltern sind unter enormem Druck. Heute Morgen kam eine Mutter ins Büro, die jetzt ihren Rechtsanspruch einklagen will.“ Plangemäß hätte die Einrichtung zum 1. August ihren Betrieb aufnehmen sollen. In zwei neuen Gruppen sollen dort je zwanzig Kinder unter drei Jahren und über drei Jahren betreut werden. Doch der nötige Umbau der Räumlichkeiten hat noch nicht einmal begonnen: Das Genehmigungsverfahren sei bei der Baubehörde noch nicht abgeschlossen, erklärte die Fif-Geschäftsführerin. Unter den Ausschussmitgliedern gab es keine Diskussion: Man müsse der Behörde „Dampf machen“, kündigte Ausschusssprecher Peter Reinkendorf (Grüne) an. „Wir brauchen diese Betreuungsplätze jetzt ganz schnell!“

    WES Findorff Magdeburger Straße ehemalige Begegnungsstätte der AWO möglicher Ort für Kita / Krippenplätze Familien in Fi
    An der Magdeburger Straße sollten mit Beginn dieses Kindergartenjahres 40 Kinder einen Betreuungsplatz finden. Doch die Eröffnung verzögert sich und stellt viele Eltern vor Probleme. (Roland Scheitz)

    Wegen der hohen Nachfrage hat der Verein inzwischen eine regelmäßige Beratungsstunde  eingerichtet. Jeden Donnerstag zwischen 14 und 15 Uhr können sich Eltern im Fif-Büro an der Herbststraße 86 persönlich über Fragen rund um ihre Rechte beim Thema Kinderbetreuung informieren lassen. Ansprechpartnerin für Anmeldung und Terminvergabe ist Susanne Ohlrogge-Hauser, telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 370157, per E-Mail an ohlrogge-hauser@fif-bremen.de.

    Der Verein Familien in Findorff betreut Kindergruppen an mittlerweile acht Standorten im Stadtteil. Bis auf die Einrichtung an der Theodor-Heuss-Allee, die vor vier Jahren bezogen wurde, teilen sämtliche Standorte eine Gemeinsamkeit: Sie besitzen kein oder nur ein kleines Außengelände. Die Gruppen seien daher angewiesen auf öffentliche Spielorte in unmittelbarer Nähe, betonte Ulrike Schönig: Und die fehlten vor allem im Quartier zwischen Findorff- und Admiralstraße. Ein- bis zweimal täglich machen sich die Kinder mit ihren Betreuungspersonen auf den Weg zum nahe gelegensten Spielplatz – in diesen Fällen die Spielplätze an der Herbststraße und an der Halberstädter Straße.

    Auch andere Spielplätze im Stadtteil – etwa der Platz an der Corveystraße, dessen Bebauung aktuell diskutiert wird – übernähmen die wichtige Funktion als Außengelände für andere Einrichtungen des Stadtteils, und würden auch an den Vormittagen rege genutzt, berichtete die Fif-Geschäftsführerin. Die Strecken seien an sich kein Problem, betonte Schönig: Die Kinder lernten dabei zum Beispiel bereits von klein auf, sich als Fußgänger im Straßenverkehr zu bewegen, und machten sich mit dem Stadtteil vertraut.

    Für den Spielplatz an der Herbststraße wünschte sie sich, dass die Ausstattung mit Spielgeräten dem pädagogischen Anspruch besser gerecht würde. Für Kinder unter drei Jahren sei der Platz „eher langweilig. Ich würde es begrüßen, wenn sich da etwas verbessern könnte“, plädierte Schönig. Möglicherweise biete das aktuelle Sonderprogramm der Stadt dafür eine Chance, so Gönül Bredehorst (SPD).

    Der große und idyllisch gelegene Spielplatz an der Herbststraße sei an den Nachmittagen mitunter so frequentiert, dass ihre Mitarbeiter lieber auf alternative Standorte ausweichen würden – wenn es sie denn gäbe. Im Verein hatte man im Vorfeld Ideen gesammelt, wie und wo sich die Situation verbessern ließe. Das Ergebnis des „Brainstorming“ stellte Fif-Mitarbeiter Peter Holz dem Ausschuss vor. Mit einem Parkverbot vor dem Fif-Hort an der Herbststraße 99 ließe sich zum Beispiel kostbarer Platz für die Kinder gewinnen, hieß es. Ein Straßenabschnitt, der sich als autofreie Spielstraße anbiete, sei die Lohmannstraße zwischen Herbststraße und Grundschule an der Admiralstraße: Das würde für auch die Bring- und Abholsituation vor der Schule beruhigen, bestätigte Schulelternvertreterin Sandra Wächter. Viel ungenutzten Platz, der sich zur Umwidmung zu Spielplätzen eignen könnte, fanden die Fif-Mitarbeiter aber vor allem an der Plantage – etwa im hinteren Bereich des Parkplatzes vor dem Bowling-Center und auf dem Gelände hinter dem Möbelhaus. Der Ausschuss hat sich zur Aufgabe gemacht, die einzelnen Vorschläge zu prüfen. Im Falle der Plantage, wo die Grundstücke auf viele Privateigentümer verteilt sind, war man aber nicht allzu optimistisch. „Das haben wir schon vor Jahren versucht und uns daran die Zähne ausgebissen“, erklärte Hille Brünjes (SPD).

    Und schließlich appellierte Wiebke Meyer, Rektorin der Grundschule am Weidedamm, an den Beirat, die Zukunft des Hortes an der Leipziger Straße nicht aus den Augen zu verlieren. Rund 100 Kinder der Halbtagsschule besuchen den Hort, darunter 30 Erstklässler. Vor einigen Monaten verkündeten Vertreter der Bildungsbehörde und von Kita Bremen, dass das Gebäude in einem schlechten baulichen Zustand sei und nicht mehr lange gehalten werden könne. Wie lange noch, und ob es danach eine Alternative am Standort geben wird, das beschäftige zurzeit Schule und Eltern sehr.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erinnerungskultur: Ein Zeichen der Wertschätzung
    • Straßenarbeiten: Die Achse Findorff-Walle wird trotz Baustelle aufrecht erhalten
    • Online-Buchungssystem soll Zugang regeln: Großer Andrang auf Skateanlage in der Überseestadt
    • Straßen-Umbau: Leiser und langsamer
    • Stadterneuerung: Neues Maßnahmenpaket steht

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an
    Bafin schließt die Greensill Bank in ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital