• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Eine Vernunftsentscheidung: Ausverkauf nach 85 Jahren
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Betten Bostelmann in Walle
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine Vernunftsentscheidung: Ausverkauf nach 85 Jahren

Anke Velten 30.03.2017 1 Kommentar

Es ist Ausverkauf. Mit Betten Bostelmann wird bald ein Stück altes Walle Vergangenheit sein. Ende April wird Birgit Kohlhagen das Geschäft räumen, das ihr Vater vor mehr als 85 Jahren gegründet hat.

  • Birgit Bostelmann schließt nach 85 Jahren das Betten-Fachgeschäft in Walle. 
    Birgit Bostelmann schließt nach 85 Jahren das Betten-Fachgeschäft in Walle.  (Roland Scheitz)

    Es ist eine Vernunftsentscheidung. „Die Zeiten für kleine Fachgeschäfte wie dieses sind wohl vorbei“, bedauert die Waller Geschäftsfrau. Früher: Da war die Vegesacker Straße eine florierende Einkaufsstraße, und es war ganz selbstverständlich, dass sich Bräute eine Aussteuer aus guten Bettbezügen, Hand- und Geschirrtüchern schenken ließen, die ein ganzes Eheleben halten konnten, erzählt sie. Die Zeiten haben sich geändert, doch noch gibt es Kundschaft, die zu schätzen weiß, dass in dieser Hinsicht an der Vegesacker Straße 50 die Zeit ein wenig stehen geblieben ist. Dass Betten Bostelmann vermisst werden wird, das hat Birgit Kohlhagen in den vergangenen Wochen schon oft gehört.

    „Ich war immer ein bisschen stolz, dass der Laden so lange existierte, während viele andere in der Nachbarschaft nach und nach aufgegeben haben“, sagt sie. Doch vor Kurzem habe das Haus an der Vegesacker Straße/Ecke Loxstedter Straße den Besitzer gewechselt, eine schmerzhafte Mieterhöhung steht an. Sie hätte die benachbarten Räume, in denen die großen Bettenfüll- und Reinigungsmaschinen stehen, unbezahlbar gemacht. Nur noch den Verkaufsraum behalten, das stand für Birgit Kohlhagen nicht zur Debatte. Denn gerade die althergebrachten Dienstleistungen wie die per Hand befüllten Daunendecken waren es ja, die das Geschäft zu etwas Besonderem machten, erklärt sie. „Wenn ich das alles nicht mehr machen könnte, dann wäre es nicht mehr mein Laden.“

    Bis zu zehn Mitarbeiter beschäftigt

    Am 24. November 1931 hatte sich ihr Vater Friedrich „Fritz“ Bostelmann an der Vegesacker Straße/Ecke Geestemünder Straße mit seinem Bettenfachgeschäft selbstständig gemacht. Der Textilkaufmann hatte seine Lehrzeit in Blumenthal absolviert, danach Erfahrungen in Hamburger Fachgeschäften gesammelt. Weil das Geschäft in Walle so gut lief, konnten schon schnell die größeren Räume an der Vegesacker Straße bezogen werden. Mit den Wirtschaftswunderjahren wurde „Betten Bostelmann“ in der ganzen Stadt ein Begriff. „Wenn der Haussegen schief hängt“ – riet eine Zeitungsanzeige im Jahr 1954 geplagten Ehemännern – „dann gehen Sie doch einfach mit Ihrer Frau zu Bostelmann!“.

    Photo Dose
Über vier Generationen war Photo Dose seit 1898 eine Institution in Bremen. Bereits im März wurde das Onlinegeschäft von einem Fotounternehmen aus Sachsen-Anhalt gekauft, sechs Filialen an ein Kölner Unternehmen verkauft, fünf weitere Filialen wurden geschlossen. In der Spitzenzeit gab es 120 Läden.
    Bäcker Hellweg
Die Firmengeschichte der Nordbremer Traditionsbäckerei Hellweg begann 1908 mit Konditoreiwaren, einige Jahre später wurde das Angebot dann auf Brot und Brötchen erweitert. Seit dem 1. Juni 2018 ist jedoch Schluss. 
 
    Tan Tan 
Bestickte Blusen aus Indonesien, Pullis aus nepalesischer Yakwolle, handgefertigte Ketten und Ringe aus Indien, Henna, Kajal und Tigerbalsam aus Nordafrika – Silke Leisewitz brachte von ihren Reisen nicht nur viele Eindrücke mit, sondern auch begehrte Mitbringsel. Diese verkauft sie in ihrer Boutique. Etliche Bremerinnen finden hier ihre Lieblingsdesigner versammelt. Doch der Laden findet Ende März 2021 sein Ende. Das Haus in der Straße Vor dem Steintor 180 hat einen neuen Eigentümer und soll aufgestockt werden. Inhaberin Silke Leisewitz hat sich deshalb entschieden, ihren Laden zu schließen. 
    Konditorei Heinemann
Ebenfalls geschlossen: Das Konditorei-Café Heinemann an der Stader Straße 77. Es hätten Investitionen angestanden, er habe sieben Tage die Woche gearbeitet und in den vergangenen Jahren nur ein paar Wochen Urlaub gehabt, schildert der langjährige Inhaber Ingo Broekmann die Gründe. 
Der Familienbetrieb wurde im Jahr 1950 durch seine Großeltern gegründet, später dann, 1968, an ihre Tochter und deren Mann übergeben. 30 Jahre später hat Ingo Broekmann das Konditorei-Café von seinen Eltern übernommen und es fast zwei Jahrzehnte mit großem Einsatz geführt.
    Fotostrecke: Diese Bremer Traditionsläden mussten schließen

    Bis zu zehn Mitarbeiter arbeiteten damals hier, erinnert sich Birgit Kohlhagen. Der eigene Fahrer lieferte die Waren im eigenen kleinen Firmenlastwagen an die Kundschaft, im Nähatelier wurden Gardinen auf Maß genäht und Kissen und Decken ausgebessert. Auch die vier Bostelmann-Kinder sind im Geschäft aufgewachsen. Friedrich Bostelmann war ein anerkannter Experte in seinem Metier: Ab 1955 war er als vereidigter Sachverständiger für Bettwaren. Nach seinem Tod im Jahr 1984 übernahm zunächst Tochter Christel Claßen die Geschäfte. Seit 1995 führt Birgit Kohlhagen das Eine-Frau-Unternehmen – als Geschäftsführerin, Dekorateurin, Werkstattmitarbeiterin und Reinigungskraft in Personalunion. 22 Jahre lang wurde ihr Alltag von den Öffnungszeiten rhythmisiert, so lange gab es auch keinen richtigen Urlaub.

    „Ich habe das aber immer mit viel Lust und Liebe gemacht“, erzählt Birgit Kohlhagen, während sie keine Minute still steht, Ware von hier nach da räumt, aus bunten Gästehandtüchern Körbchen, Glücksschweinchen, Osterhasen oder Küken faltet und sie in Klarsichtfolie verpackt auf dem Geschenke-Regal positioniert. Die Mitbringsel werden gern genommen. Sie hat sich darum gekümmert, dass die alte Ladeneinrichtung in gute Hände kommt: Der Tresen wird in einem Geschäft in Potsdam stehen, die Vitrinen wandern in ein Automuseum in Bassum. Im Mai wird alles ausgeräumt. So richtig vorstellen kann sie sich das selbst noch nicht, sagt Birgit Kohlhagen. „Es tut mir schon leid. Der Laden war ja mein Leben.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Das Ende einer Ära: Diese Bremer Traditionsläden mussten schließen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadterneuerung: Neues Maßnahmenpaket steht
    • Kunst als Zwischennutzung: Ehemaliger Supermarkt wird zum Atelier
    • Corona und die weiterführende Schulen: Unterschiedlich große Probleme
    • Gemeinsame Lösungen gesucht: Ärger über Geschäftsauslagen in der Gröpelinger Heerstraße
    • Städtische Grünflächen: Brutmöglichkeiten vernichtet

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Präsenzunterricht in Bremen: Wer ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Busse und Bahnen weiter ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs
    Ailton1951 am 25.02.2021 09:19
    Sehr guter Kommentar und vollkommen richtig.
    👍
    Quo vadis Schulschiff?
    Beirats-Kritiker am 25.02.2021 09:17
    Und wenn auch der Arbeitskreis nicht mehr weiter weiß, dann bestelle ich ein Gutachten.

    Am besten bei einem Gutachter, der bereits ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital