• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Landesbank als bestes Gebäude nominiert
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 7 bis 10 °C
RIBA International Prize
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Landesbank als bestes Gebäude nominiert

Kristin Hermann 12.12.2017 1 Kommentar

Die Zentrale der Bremer Landesbank (BLB) am Domshof ist als einziges deutsches Gebäude für einen britischen Architektur-Preis nominiert. Der Anspruch dieser Auszeichnung ist groß. Es geht dabei um die Liste der besten neuen Gebäude der Welt.

  • Der Hauptsitz der Bremer Landesbank ist als bester Neubau der Welt nominiert.
    Der Hauptsitz der Bremer Landesbank ist als bester Neubau der Welt nominiert. (dpa)

    Die Zentrale der Bremer Landesbank (BLB) am Domshof ist als einziges deutsches Gebäude für einen britischen Architektur-Preis nominiert. Der Anspruch dieser Auszeichnung ist groß. Es geht dabei um die Liste der besten neuen Gebäude der Welt. Dementsprechend fiel auch die Reaktion der betroffenen Mitarbeiter bei der BLB am Dienstag aus. „Das ist natürlich für alle, die daran mitgewirkt haben, eine große Anerkennung“, sagte Benjamin de Beisac, Projektleiter bei BLB-Immobilien. 

    Verliehen wird der Preis von dem „Royal Institute of British Architects“ (RIBA). Die Jurymitglieder bewerten dafür Gebäude auf der ganzen Welt, die exzellentes Design, ambitionierte Architektur und gesellschaftlichen Einfluss miteinander kombinieren. Beworben haben sich Architekten aus insgesamt 29 Ländern. Neben Bremen stehen in diesem Jahr noch 61 Objekte zur Auswahl. Der Preis gilt unter Experten zwar nicht als der Oscar für Architekten, aber aufgrund seiner internationalen Ausrichtung als durchaus renommiert. 

    Fotostrecke: So sieht der Neubau der Bremer Landesbank aus

    Das Gebäude wurde 2016 fertiggestellt und nach einem Entwurf der Architekten Adam Caruso und Peter St. John gebaut, die ihre Büros in London und Zürich haben. Der Eröffnung im vergangenen Jahr war eine lange Phase der Planung vorangegangen. Insgesamt wurde dreieinhalb Jahre an dem Gebäude gebaut. Der Abriss des alten Gemäuers zog zeitweise zahlreiche Schaulustige in die Stadt. 

    Laut den Architekten ist der Neubau „eine Referenz auf die Weser-Renaissance, wie sie beim Bremer Rathaus und der Stadtwaage zu finden ist“. Es sei eine große Herausforderung gewesen, das Gebäude an das historische Umfeld anzupassen und gleichzeitig etwas Zeitgenössisches zu kreieren, so Benjamin de Beisac. 

    Im November soll der alte Bauschutt auf dem Gelände der Bremer Landesbank abgetragen sein. Dann kann das neue Bankgebäude entstehen. Laut Zeitplan dauert das bis zum Jahr 2016.
    Für den Abriss des Gebäudes am Domshof ist eine spezielle Maschine zum Einsatz gekommen: Der Longfrontbagger. Sein Greifarm ist 27 Meter lang.
    Der Bagger wiegt 60 Tonnen und knabbert sich vom Domshof aus durch das Bankgebäude.
    „Wo gehobelt wird, da fallen auch Spähne“ - Um den beim Abriss entstehenden Staub zu binden, produziert eine Schneemaschine Nebel.
    Fotostrecke: Großbaustelle Bremer Landesbank

    Auch bei der Bremer Architektenkammer gibt es viel Lob für die besondere Architektur. „Die Bremer Landesbank ist ein großartiges Gebäude, was sich hervorragend in das städtebauliche Ensemble zwischen dem Weltkulturerbe Bremer Rathaus und der historischen Bebauung rund um den Domshof einfügt. Insofern misst es sich in diesem Wettbewerb zu Recht mit anderen hervorragenden Gebäuden auf der ganzen Welt“, sagte Tim Beerens, Geschäftsführer der Architektenkammer. Besonders erfreulich daran sei zudem, dass damit offensichtlich werde, was Bremen für „großartige Architektur“ vorweisen könne. 

    Der Preis wird seit 2016 verliehen. Die erste Auszeichnung erhielt ein Universitätsgebäude in Lima. Das RIBA ist die Vertretung britischer Architekten mit Sitz in London. Ob Bremen es in die finale Runde schafft, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Die fünfköpfige Jury wird im weiteren Verlauf des Wettbewerbs eine kleine Auswahl an Finalisten treffen und die entsprechenden Gebäude besichtigen. Für die Architekten der Bremer Landesbank wäre es nicht erste Auszeichnung. Das Gebäude hat in diesem Jahr bereits eine Anerkennung des Deutschen Architekturpreises erhalten sowie den Fritz-Höger-Preis für seine aufwendige Fassadengestaltung. 

    ++ Dieser Text wurde zuletzt am 12.12.2017 um 20:01 Uhr aktualisiert ++

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Gebäude am Domshof öffnet am Montag: So sieht der Neubau der Bremer Landesbank aus
    • Fotostrecke: Großbaustelle Bremer Landesbank
    • Fotostrecke: Abriss der Landesbank
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview zum neuen Medienstaatsvertrag: „Es ist ein großer Schritt“
    • Fälle, Verlauf und mehr: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus in Bremen und Niedersachsen
    • Rauch im Treppenhaus: Bremerhaven: Feuerwehr rettet 29 Menschen aus Mehrfamilienhaus
    • Erinnerungskultur: 704 Stolpersteine seit 2004 in Bremen verlegt
    • 77 Anwohner wurden evakuiert: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz in Bremerhaven aus

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 7 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    Fred-Dieter am 20.01.2021 08:05
    In Bremen wird nicht viel verschärft werden. Wahrscheinlich müssen zukünftig auch die jüngeren Schüler eine Maske tragen, aber das war es dann auch ...
    Plan gegen Arznei im Abwasser
    Dr-Seltsam am 20.01.2021 08:03
    Zitat.: "Antibiotika, Hormone oder Röntgenkontrastmittel"

    Aufwendiges Reinigen? Der richtige Weg wäre Vermeidung dieser Schadstoffe und ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital