
Ein 48-jähriger Mann hat sich in der Nacht zu Donnerstag bei der Wache der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof gemeldet und einen Übernachtungsplatz in den Diensträumen gefordert. Alle Hinweise auf weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Bremen nahm er nicht an und schlug stattdessen mehrfach gegen die Wachentür und beleidigte die anwesenden Beamten.
Als er dann die Ventilkappe eines Streifenwagens abschraubte und versuchte, die Luft aus dem Reifen zu lassen, griffen die Beamten ein. Dabei spuckte der Randalierer einem Polizisten ins Gesicht. Die Beamten überprüften den Mann und stellten fest, dass er eine Wohnung in Bremen hat, den Schlüssel allerdings nicht mit sich führte. Nachdem er sich beruhigt hatte, wollten die Polizisten ihn mit einem Platzverweis entlassen.
Anschließend legte sich der Mann jedoch auf den Bürgersteig und randalierte weiter. Ein Rettungswagen brachte ihn unter polizeilicher Begleitung in ein psychiatrisches Krankenhaus. Ermittlungen wegen Beleidigung und Körperverletzung dauern an. (skr)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.