
Seit Ende 2018 registrieren die Ermittlungsbehörden eine bundesweite Serie von über hundert anonymen, mutmaßlich rechtsextremen Drohmails aus dem sogenannten Darknet. Die Schreiben sind mit wechselnden Absendern unterzeichnet, darunter "Nationalsozialistische Offensive", "NSU 2.0" oder "Wehrmacht".
Wie die Bremer Polizei nun bestätigte, sind auch zwei Bremer Gerichte von Drohmails dieser Art betroffen. Demnach seien am Bremer Landgericht und am Oberlandesgericht Mitte Januar jeweils Bombendrohungen über die zentrale Mailadresse eingegangen. Nach Polizeiangaben wurden diese zur Anzeige gebracht und an die Berliner Staatsanwaltschaft übergeben. Dort sollen sie gemeinsam mit ähnlichen Fällen gebündelt behandelt werden.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.